LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

6 Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte , opus 341

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

Heft 1 -- 1. Geheimniss

Language: German (Deutsch) 
Kein Wörtchen wollt sie sprechen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Heft 1 -- 2. Feierabend

Language: German (Deutsch) 
Ruhe säuselt's in den Bäumen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Heft 1 -- 3. Du bist die Sonne meiner Lieder

Language: German (Deutsch) 
Du bist die Sonne meiner Lieder
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Heft 2 -- 4. Hast du wohl an mich gedacht?  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Hast du wohl an mich gedacht 
Heute um die Morgenzeit? 
Denn als ich vom Traum erwacht, 
Dacht ich dein  --  in Seligkeit. 

Und da fiel ein lichter Strahl 
Flammendhell auf mich herein, 
Und mir war mit einem Mal 
So, als dächtest du jetzt mein. 

Und ich sah voll heller Pracht 
Dich vor mir in Seligkeit!  --  
Hast du wohl an mich gedacht 
Heute um die Morgenzeit?

Text Authorship:

  • by Hermann Rollett (1819 - 1904), no title, appears in Frische Lieder, in 3. Liebe, in 2. Rosenblätter, no. 76

Go to the general single-text view

Confirmed with Hermann Rollett, Frische Lieder, der zweiten vermehrten Auflage neuer Abdruck, Ulm: P. L. Adam's Verlag, 1856, page 228. Appears in Rosenblätter, no. 76.


Heft 2 -- 5. Dann denk' ich dein
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich denke dein, wenn mich das erste Blau
des neugebor'nen Tages freudig grüßt,
in tausenfarb'gem Glanz auf frischer Au
der Silbertau die duft'ge Blume küsst.
Wenn auf die Fluren sich mit ros'gem Schein
das gold'ne Meer des Sonnenlichtes gießt,
dann denk' ich dein, dann denk' ich, Teure, dein!

Ich denke dein, wenn rauschend das Gewühl
des auferwachten Tages mich umgibt,
wenn treu im Kampfe für des Lebens Ziel
die Menschheit lärmend ihre Pflichten übt;
ob sel'ge Lust verklärt das Erdensein,
ob langes Leid die Lebenstage trübt,
dann denk' ich dein, zu allen Zeiten dein!

Ich denke dein, wenn auf die Bergeshöh'n
das Abendrot vergoldend niedersinkt,
und sehnend bei des Zephirs leisem Weh'n
das letzte Lied der Nachtigall erklingt,
und wenn des Mondes bleicher Silberschein
sich geisterhaft um alle Zweige schlingt,
dann denk' ich dein, dann denk' ich, Teure, dein!

Ich denke dein, wenn schweigend sich und still
die dunkle Nacht auf die Gefilde senkt,
bis sich das müde Auge schließen will,
und mich des Schlummers süße Nacht umfängt.
Dann schlummert auch die Liebe, meinst du? Nein!
Im Traume, der mein geistig Auge lenkt,
gedenk' ich dein, gedenk' ich liebend dein!

Text Authorship:

  • by Adolf Freyhan

Go to the general single-text view

Heft 2 -- 6. Sommer‑Mondnacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
In meiner Liebsten Garten 
Sind nur die Rosen noch wach;
Sie ranken empor sich am Erker
Und schau'n in ihr Schlafgemach.

Drei Lilienblättchen warf ich 
Zum Fenster ihr hinein:
Ei, schläfst Du oder wachest,
Herzallerliebste mein?

"Mein Herz läßt mich nicht schlafen,
Ich bin so süß [verwacht]1;
Da drunten die Nachtigallen 
Schlagen die ganze Nacht." --

Das sind nicht die Nachtigallen,
Die schlagen im Lindenbaum;
[Es]2 sind meiner Liebe Gedanken,
Die ziehen durch Deinen Traum.

Text Authorship:

  • by Georg Scherer (1824 - 1909), "Sommer-Mondnacht", appears in Gedichte von Georg Scherer, in 2. Zweites Buch, in Aus der Rosenzeit, no. 13

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Deutsche Dichter-Gaben: Album für Ferdinand Freiligrath. Eine Sammlung bisher ungedruckter Gedichte der namhaftesten deutschen Dichter, herausgegeben von Christian Schad und Ignaz Hug, Leipzig, Verlag von Duncker & Humblot, 1868, pages 357-358, titled "Sommer-Mondnacht."; and confirmed with Gedichte von Georg Scherer, vierte, vermehrte Auflage, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien: Deutsche Verlags-Anstalt, 1894, page 189, untitled.

1 Deprosse: "erwacht"
2 Deprosse: "Das"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris