LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für eine Sopranstimme und Klavierbegleitung , opus 3

by Ernst Kunsemüller (1885 - 1918)

1. Seufzer der Sehnsucht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Größer kein Herzeleid,
Als in der Rosenzeit
Einsam zu stehen.
Lieber vor Traurigkeit
Alternd vergehen,
Als in der Rosenzeit
Einsam sich sehen. 

Text Authorship:

  • by Friedrich Hermann Frey (1839 - 1911), as Martin Greif, "Seufzer der Sehnsucht", appears in Gedichte, in Lieder

See other settings of this text.

2. Trutzliedchen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Und bild' dir nur im Traum nichts ein,
Du bist mir viel zu jung.
Ums Kinn noch kaum dir sproßt der Flaum,
Das ist mir nicht genung.

Und wenn ich einen heirathen thu',
Muß sein ein Reiter zu Roß,
Noch eins so lang und breit wie du,
Sein Bart zweier Ellen groß.

Sein Rappe saus't im Windeslauf,
Sein Bart der deckt mich zu,
Ich sitz' vor ihm im Sattelknauf,
Und hinterm Ofen du!

Text Authorship:

  • by Paul Heyse (1830 - 1914), "Trutzliedchen", appears in Gedichte, in Jugendlieder, in Mädchenlieder [uses numbering from 1872 edition], no. 5

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Emily Ezust) , "And in your dream imagine nothing for yourself", copyright ©

3. Die schwarze Laute
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Aus dem Rosenstocke 
Vom Grabe des Christ
Eine schwarze Laute 
Gebauet ist;
Der wurden grüne Reben 
Zu Saiten 
Gegeben.
O wehe du, wie selig sang,
So erossüß, so jesusbang,
Die schwarze Rosenlaute.

Ich hörte sie singen 
In maienlichter Nacht,
Da bin ich zur Liebe
In Schmerzen erwacht,
Da wurde meinem Leben 
Die Sehnsucht 
Gegeben.
O wehe du, wie selig sang,
So jesussüß, so erosbang,
Die schwarze Rosenlaute!

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Die schwarze Laute", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le luth noir", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

4. Mädchenlied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Auf einem jungen Rosenblatt
Mein Liebster mir geblasen hat
Wohl eine Melodei. 
Es tat mir Dinge viele kund,
Das Rosenblatt am roten Mund,
Und war kein Wort dabei.

Und als das Blatt zerblasen war,
Da gab ich meinen Mund ihm dar
Und küßt an ihm mich satt. 
Und viel mehr Dinge that noch kund
Der rote Mund am roten Mund,
Selbst als das Rosenblatt.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), title 1: "Mädchenlied", title 2: "Mädchenlied", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder, first published 1901

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Maiden's song", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chanson de fille", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris