Der Mond blickt kalt und schweigend Herab auf den wei&szig;en Schnee, Mir aber thut sein Schweigen Und sein kalter Blick so weh! Mir treibt's in die Wangen das rothe Blut, Und rascher strömt es zum Herzen, Bis ich in heißer Thränenfluth Gelöscht die brennende Schmerzen!
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 22
by W. J. Otto Lessmann (1844 - 1918)
1. Der Mond blickt kalt und schweigend
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Agnes) Mathilde Wesendonck, née Luckemeyer (1828 - 1902), no title, appears in Gedichte, Volksweisen, Legenden und Sagen
Go to the general single-text view
2. Es warb ein schöner Jüngling
Language: German (Deutsch)
Es warb ein schöner Jüngling Über einen breiten See, Um eine Königstochter, Nach Liebe war ihm Weh. Ach Elslein, liebes Elslein, Wie gern wär ich bei dir; Nun fließt das tiefe Wasser Wohl zwischen dir und mir.
3. Ich liess es lächelnd geschehen
Language: German (Deutsch)
Ich ließ es lächelnd geschehen, Daß Du mir kränztest das Haupt, Mit dem Kranz, den deine Liebe Mit Sternenglanz bethaut. Du hast ihn heruntergenommen, Vom Haupt mir den strahlenden Kranz, Und die Tropfen, die nun ihn bethauen, Sind heißer Thränen Glanz.
Text Authorship:
- by (Agnes) Mathilde Wesendonck, née Luckemeyer (1828 - 1902), no title, appears in Gedichte, Volksweisen, Legenden und Sagen
Go to the general single-text view