LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,257)
  • Text Authors (19,749)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Twee liederen , opus 54

by Léon Orthel (1905 - 1985)

1. Kreuzigung
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Längst geübt, zum kahlen Galgenplatze 
irgend ein Gesindel hinzudrängen, 
ließen sich die schweren Knechte hängen, 
dann und wann nur eine große Fratze 

kehrend nach den abgetanen Drein. 
Aber oben war das schlechte Henkern 
rasch getan; und nach dem Fertigsein 
ließen sich die freien Männer schlenkern. 

Bis der eine (fleckig wie ein Selcher) 
sagte: Hauptmann, dieser hat geschrien. 
Und der Hauptmann sah vom Pferde: Welcher? 
und es war ihm selbst, er hätte ihn 

den Elia rufen hören. Alle 
waren zuzuschauen voller Lust, 
und sie hielten, daß er nicht verfalle, 
gierig ihm die ganze Essiggalle 
an sein schwindendes Gehust. 

Denn sie hofften noch ein ganzes Spiel 
und vielleicht den kommenden Elia. 
Aber hinten ferne schrie Maria, 
und er selber brüllte und verfiel.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Kreuzigung", appears in Der neuen Gedichte anderer Teil

Go to the general single-text view

2. Der Knabe
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich möchte einer werden so wie die, 
die durch die Nacht mit wilden Pferden fahren, 
mit Fackeln, die gleich aufgegangnen Haaren 
in ihres Jagens großem Winde wehn. 
Vorn möcht ich stehen wie in einem Kahne, 
groß und wie eine Fahne aufgerollt. 
Dunkel, aber mit einem Helm von Gold, 
der unruhig glänzt. Und hinter mir gereiht 
zehn Männer aus derselben Dunkelheit 
mit Helmen, die, wie meiner, unstät sind, 
bald klar wie Glas, bald dunkel, alt und blind. 
Und einer steht bei mir und bläst uns Raum 
mit der Trompete, welche blitzt und schreit, 
und bläst uns eine schwarze Einsamkeit, 
durch die wir rasen wie ein rascher Traum: 
Die Häuser fallen hinter uns ins Knie, 
die Gassen biegen sich uns schief entgegen, 
die Plätze weichen aus: wir fassen sie, 
und unsre Rosse rauschen wie ein Regen.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Der Knabe", appears in Das Buch der Bilder, first published 1920

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "The lad", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le garçon", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Die Gedichte, Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1997, page 332.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris