Und wenn es einst dunkelt, Der Erd bin ich satt, Durchs Abendrot funkelt Eine prächt'ge Stadt: Von den goldenen Türmen Singet der Chor, Wir aber stürmen Das himmlische Tor.
3 Männerchöre , opus 12
by Peter Cornelius (1824 - 1874)
Translations available for the entire opus: FRE
1. Der alte Soldat  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Der Soldat", appears in Gedichte, in 6. Geistliche Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le vieux soldat", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
2. Reiterlied
Language: German (Deutsch)
Wagen mußt du und flüchtig erbeuten, Hinter uns schon durch die Nacht hör' ich's schreiten, Schwing' auf mein Roß dich nur schnell Und küß' noch im Flug mich wildschönes Kind, Geschwind, Denn der Tod ist ein rascher Gesell.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 1. Wanderlieder, in Der Soldat, no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El soldat II", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le soldat", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Devi osare e rapidamente ottenere", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
3. Der deutsche Schwur
Language: German (Deutsch)
Es lebt ein Schwur in der deutschen Brust, Der von Prophetenhand hinein geschrieben; Du siegst, mein Deutschland, weil du siegen mußt, So lang dem heil’gen Schwur du treu geblieben! Dies Losungswort Soll fort und fort Des Deutschen Gruß erwidern, Soll glockenklar, Soll wunderbar Erschall’n in Siegesliedern: „Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern, In keiner Not uns trennen und Gefahr.“ Die Brudertreu’ ist deiner Freiheit Pfand, Drum folgtest du des Vaterlands Propheten; Nur du, mein einig, freies, deutsches Land, Vermagst der Knechtschaft Hyder zu zertreten! Uns führt der Schwur Der Freiheit Spur, Ihr deutschen Brüderscharen! Tyrannen beben, Das Haupt zu heben, Ein Wort sie treibt zu Paaren: „Wir wollen frei sein, wie die Väter waren, Eher den Tod, als in der Knechtschaft leben.“ Im Zeitenflug, im Tatensturm empor, Du deutscher Adler, streb’ auf mächt’gen Schwingen! Prophetenmund schrieb dir die Bahnen vor, Du mußt zum Siege, mußt zur Sonne dringen. Durch Schlachtendampf, Durch Geisteskampf Zum Licht, zum Morgenrot! Ob wutentfacht Das Reich der Nacht Mit Tod und Schmach uns droht: „Wir wollen trauen auf den höchsten Gott Und uns nicht fürchten vor der Macht der Menschen.“
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Der deutsche Schwur"
Go to the general single-text view
Confirmed with Peter Cornelius, Gedichte, gesammelt und herausgegeben von Adolf Stern, Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1905.