Schlafe, Kindlein hold und [weiß]1, Das noch nichts von Sorgen weiß, Schlaf in stiller, süßer Ruh, Thu die kleinen Äuglein zu. Draußen stehn die Lilien weiß, Haben allerschönsten Preis, Droben in der lichten Höh' Stehn die Englein weiß wie Schnee. Kommt, ihr Englein weiß und fein, Wiegt mir schön mein Kindelein, Wiegt sein Herzchen fromm und gut, Wie der Wind der Lilie thut. Schlafe, Kindlein, schlafe nun! Sollst in Gottes Frieden ruhn; Denn die frommen Engelein Wollen deine Wächter sein.
Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
Song Cycle by Hieronymus Weickmann (1825 - 1895)
1. Wiegenlied  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), "Des Lilienmädchens Wiegenlied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
1 Fassbaender, Taubert: "leis" ; Pezold, Quinche, Wesseler: "süß" ; settings marked with red dots below may have further changes not noted above.
Researcher for this page: Harry Joelson
2. Komm mit  [sung text not yet checked]
Es zwitschert ein Vöglein: Komm' mit! Komm' mit! Zu fröhlichem Wandern, beflügle den Schritt! Die Welt ist so schön, die Welt ist so weit, Und auf rastlosen Flügeln enteilet die Zeit. Die blumigen Auen, die ragenden Höhn, Es kann sich mein Auge nicht müde dran sehn: Der schimmernde Stern und der rauschende Wald, -- Stets faßt er mein Herz mit erneuter Gewalt. Wohl wandert's sich lustig den Stab in der Hand, Und doch bleibt mein Sinn an die Heimath gebannt, Da schlägt mir ein Herz, und das Herz ist so reich, Und es schenkt mir die Welt und den Himmel zugleich.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Komm' mit!", first published <<1873
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
3. Nicht milder ist des Mondes Silberlicht  [sung text not yet checked]
Nicht milder ist des Mondes Silberlicht, als du, Und gibt es Engel, sind sie reiner nicht, als du! Es widert mich die Welt und all' ihr Treiben an, Und nichts kann mich begeistern zum Gedicht, als du!
Text Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), no title, appears in Gedichte, in 6. Ghaselen, no. 22
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Waldeinsamkeit  [sung text not yet checked]
Deine süßen, süßen Schauer, O Waldesruh', In meine Seele hauche Und träufle du! Laß mich träumen die Träume Der Jugendzeit! O Frieden, o Ruh'! komm' über mich! Wie lieb' ich dich, lieb' ich dich, Waldeinsamkeit! Märzveilchen [blühen]1, [es treibt in den Bäumen]2, Der Frühling kam; Es zwitschern die [Vögel]3, [die Wipfel rauschen]2 So wundersam; [O Schöpfungsodem, der die Brust mir Bezaubert und feit! O Frieden, o Ruh', komm' über mich! Wie lieb' ich dich, lieb' ich dich, Waldeinsamkeit!]2 [Feierlich sonntägliche Stille Und Frühlingszeit; Kein Laut, keine Seele]4 Weit und breit! [Nur ein leiser, leiser Kummer Ist mein Geleit; --]2 O Frieden, o Ruh'! komm' über mich! Wie lieb' ich dich, lieb' ich dich, Waldeinsamkeit!
Text Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), "Waldeinsamkeit"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Solitude of the forest", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Solitude de la forêt", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Heinrich Leuthold, Gedichte, Frauenfeld, Verlag von J.Huber: 1879. Note: there exists an earlier version of this poem.
1 Thuille: "blüh'n"2 omitted by Pache.
3 Pache: "Vöglein"
4 Pache: "Kein Laut sonst, Ruhe"
Research team for this page: Peter Donderwinkel , Sharon Krebs [Guest Editor]
5. Am Strand  [sung text not yet checked]
Der Hauch, der die schäumende Meerfluth erregt, O wie er das träumende Herz mir bewegt! Es wälzen sich Hügel Von Wogen daher; O wüchsen mir Flügel, Ich flög' über Meer! Einst hört' ich durch tosendes Branden der Fluth Zuerst dein liebkosendes: "Bist du mir gut?" Und denk' ich der Zeiten, So fühl' ich gerührt Die klagendsten Saiten Der Seele berührt. Schon glüh'n, über'm dunkelnden Ufer entfacht, Hoch oben die funkelnden Leuchten der Nacht; Dort strahlt im Gewimmel Der glänzendste Stern... Doch du und der Himmel Wie seid ihr fo fern!
Text Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), "Am Strand", written 1857, appears in Gedichte, in 2. Lieder von der Riviera, no. 7
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]6. Wanderrast  [sung text not yet checked]
Hier ruht sich's gut, hier halt' ich Rast, Der Wind spielt in den Bäumen; Da mag manch blüthenbehangener Ast Von künftigen Früchten träumen. Es lispelt ein hüpfend Lenzgedicht Der Quell Zu meinen Füßen, Maßliebchen und Vergißmeinnicht, Sie lächeln mich an und grüßen. Sie lächeln mich an voll Seligkeit Mit ihren Augen, den frommen; -- O schöne, goldene Jugendzeit, Wo bist du hingekommen?
Text Authorship:
- by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), "Wanderrast"
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]