LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,195)
  • Text Authors (19,659)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

[Fünf] Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by Rudolf Louis (1870 - 1914)

1. Auf einem Kirchhof

Language: German (Deutsch) 
Auf den ernsten Trauerweiden
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Das Kind  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Mutter lag im Totenschrein, 
Zum letzten Mal geschmückt; 
Da spielt das kleine Kind herein, 
Das staunend sie erblickt. 

Die Blumenkron' im blonden Haar 
Gefällt ihm gar zu sehr, 
Die Busenblumen, bunt und klar, 
Zum Strauß gereiht, noch mehr. 

Und sanft und schmeichelnd ruft es aus: 
Du liebe Mutter, gib 
Mir eine Blum' aus Deinem Strauß, 
Ich hab' dich auch so lieb! 

Und als die Mutter es nicht thut, 
Da denkt das Kind für sich: 
Sie schläft, doch wenn sie ausgeruht, 
So thut sie's sicherlich. 

Schleicht fort, so leis' es immer kann, 
Und schließt die Thüre sacht 
Und lauscht von Zeit zu Zeit daran 
Ob Mutter noch nicht wacht. 

Text Authorship:

  • by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863), "Das Kind", appears in Gedichte, in 2. Balladen und Verwandtes

Go to the general single-text view

Confirmed with Friedrich Hebbel, Sämtliche Werke, sechster Band: Gedichte, ed. by Adolf Stern, Berlin und Leipzig: Th. Knaur Nachfolge, 1908, page 53. Appears in Balladen und Verwandtes.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

3. Nur  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Und der Abschied war kein Ende,
und mein Blick bewegte dich;
und es war, als legte sich
still dein Herz in meine Hände ...
Aber wenn du wiederkehrst,
will ich deine Hand nicht küssen,
will es nur empfinden müssen,
wie du deinem Herzen wehrst ...

Text Authorship:

  • by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920), "Nur", appears in Aber die Liebe

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Only", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Seulement", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Das Grab  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mir war, als müßt' ich graben
  Und grub gar tief hinab;
Grub in die Läng' und Breite,
  Am Ende ward's ein Grab.

War, weiß nicht wie, gezwungen,
  Hab's nimmer gern gethan,
Doch sollt' ich, was ich wünschte,
  Zuletzt als Lohn empfah'n.

Das Grab war aufgeworfen,
  Matt sank mir Arm und Bein,
Ich hatte Nichts mehr zu wünschen
  Und legte mich selbst hinein.

Text Authorship:

  • by (Christian) Friedrich Hebbel (1813 - 1863), "Das Grab", appears in Gedichte, in 3. Vermischte Gedichte

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von Friedrich Hebbel. Gesammt-Ausgabe stark vermehrt und verbessert, Stuttgart und Augsburg, J. G. Cotta'scher Verlag, 1857, page 221.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

5. Waldteich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nun hebt die stille Nacht die tau'ge Wimper 
Und schaut mit großen Augen in den Teich, 
Darin sich badet wie ein nacktes Mädchen 
Die Wasserlilie, keusch und silberbleich.  

Es ist so still, die dunkeln Bäume ragen 
Geheimnisvoll ins Blau.  Hier schläft die Zeit 
So tief, daß ihrer fleißgen Hand entsunken 
Die goldne Spindel in der Einsamkeit.

Um diese Stunde steiget aus den Wassern 
Die Nixe auf im schleppend weißen Kleid, 
Sie setzt sich lautlos an den Rand des Weihers 
Und träumt --  und träumt  --  --  und träumt  --  --  

Text Authorship:

  • by Gustav Renner (1866 - 1945), "Waldteich"

See other settings of this text.

Confirmed with Gustav Renner, Gedichte. Gesamtausgabe, durch gesehen und vermehrt, no editor, Berlin: E. Th. Förster, 1904, page 6.


Researcher for this page: Melanie Trumbull
Total word count: 299
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris