Translation by Bernhardine Schulze-Smidt (1846 - 1920)
Am Brunnenhause (Schadrowanda) See original
Language: German (Deutsch)  after the Turkish (Türkçe)
Our translations: ENG
Auf des Brunnens Säule sass die Taube, Sass das Täubchen, zärtlich girrend. "Fliege weiter, flügelschwirrend, Täubchen Birg dich vor der Mittagsglut im Laube, Vor der Sonnengluth und vor dem Staube!" Blieb das Täubchen auf der Säule sitzen, Und der stolze Liebste lockt' es kirrend. Warf das Täubchen in die Brust sich girrend, Pickte vom Gezweig aus Brunnenritzen Oelbaumblättchen grau im Sonnenblitzen. Warf das Friedensblatt zu seinen Füssen, In den Quell, der ihm die Glieder kühlte, Ins Gewässer, das um Marmor spülte, Girrte, ihm entschwebend, Liebesgrüße: 'Eh' du betest, Herr, vergieb der Süssen!'
Confirmed with: Rosenblätter. Lieder und Sprüche des Volkssängers und Improvisators Assim-Agha Gül hanedé, Dem Neutürkischen nachgedichtet von Bernhardine Schulze-Smidt, Leipzig: Verlag von Schmidt & Günther, 1893, page 44.
Composition:
- Set to music by Heinrich Kaspar Schmid (1874 - 1953), "Am Brunnenhause (Schadrowanda)", op. 19 no. 6, published 1911-13 [ voice and piano ], from Türkisches Liederbuch, no. 6, München: Wunderhornverlag, 1917
Text Authorship:
- by Bernhardine Schulze-Smidt (1846 - 1920), "Am Brunnenhause (Schadrowanda)", appears in Rosenblätter. Lieder und Sprüche des Volkssängers und Improvisators Assim-Agha Gül hanedé, in Lieder des Ufers (Kenar-scharkileri)
Based on:
- a text in Turkish (Türkçe) by Assim-Agha Gül-Hanandé [text unavailable]
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
This text was added to the website: 2020-07-01
Line count: 15
Word count: 98