LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Friedrich Rückert (1788 - 1866)

Körners Geist
 (Sung text for setting by F. Draeseke)
 See original
Language: German (Deutsch) 
Bedeckt von Moos und Schorfe,
Ein Eichbaum hoch und stark
Steht bei Wöbblin, dem Dorfe,
In Mecklenburger Mark.

Darunter ist von Steine
Ein neues Grab gemacht,
Draus steigt im Mondenscheine
Ein Geist um Mitternacht.

Er richtet auf die Rinden
Des Baums den Blick und liest
Den Namen, der zu finden
Dort eingegraben ist.

Dann sucht er mit den Händen
Ein Schwert, das liegt am Ort,
Und gürtet um die Lenden
Sich dieses Schwert sofort.

Greift dann nach einer Leier,
Nimmt sie vom Ast herab,
Und setzt in stiller Feier
Sich singend auf sein Grab:

Ich war in Jugendbrause
Ein rascher Reitersmann,
Bis hier im dunklen Hause
Ich Ruh und Rast gewann.

Ich war ein freier Jäger
In Lützows wilder Schar,
Und auch ein Zitherschläger,
Mein Schwertlied klang so klar!

Nun reiten die Genossen
Allein auf ihrer Fahrt
Da ich vom Ross geschossen
Und hier begraben ward.

Ihr mögt nur weiter traben,
Bis daß ihr kommt ans Ziel.
Ihr habet mich begraben,
Wie es mir wohlgefiel!

Es sind die beiden Lieben,
Die mir im Leben wert,
Im Tode mir geblieben,
Die Leier und das Schwert.

Ich seh' auch meinen Namen,
Daß er unsterblich sei,
Geschnitten in den Rahmen
Der Eiche schön und frei.

Es sind die schönsten Kränze
Gegeben meiner Gruft,
Die sich in jedem Lenze
Erneu'n mit frischem Duft.

Die Eich' ob meiner Scheitel,
Wie ist der Kranz so gross!
Mein Ringen war nicht eitel,
Ich ruh' in ihrem Schoss!

Man hat in Fürstengrüften
Bestatten mich gewollt;
Hier in den frischen Düften
Ihr ruhn mich lassen sollt!

 ... 

Composition:

    Set to music by Felix (August Bernhard) Draeseke (1835 - 1913), "Körners Geist", op. 33 no. 1, published 1886, stanzas 1-14 [ baritone or mezzo-soprano and piano ], from Gedenkblätter. Zwei Gedichte von Fr. Rückert, no. 1, Dresden, Hoffarth

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866)

Go to the general single-text view


Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

This text was added to the website: 2007-08-15
Line count: 60
Word count: 277

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris