LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,284)
  • Text Authors (19,804)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Karl Ludwig August Heino, Freiherr von Münchhausen (1759 - 1836)

Blümen tausendschön
Language: German (Deutsch) 
 Es wächst ein Blümchen irrgendwo
 Von Gott zum Labsal uns bescheert.
 Sein Anblick macht die Herzen froh,
 Und sein Besitzer hält es wert.
 Wohl alle Guten sind bemüht
 Ums Blümchen, was so selten blüht.

 Es wächst heran auf mildem Beet'
 In Gottes lieber Gartenflur,
 Still, in bescheid'ner Maiestät,
 Ein wahres Kleinod der Natur,
 Ist paradiesisch anzusehn,
 Und prangt vor tausend wunderschön.

 Sein Kelch, mit Balsamduft gefüllt,
 Haucht den Bewundrer magisch an.
 Die Krone steht, von Gott enthüllt
 In tausend Farben aufgetan;
 Sie glänzt im Schatten durch das Tal,
 Wie Edelstein im Sonnenstrahl.

 Das Mägdlein, welches seine Brust
 Mit diesem Kleinod schmücken kann,
 Wird aller Menschen Ehr' und Lust,
 Und eigen wünscht es jedermann.
 Es ist kein Königsdiadem
 So ehrenvoll und angenehm.

 Der Jüngling, der's dort blühen sieht,
 Strebt ihm vor Rang und Golde nach.
 Du Mann, der sichs im Gärtchen zieht,
 Bist reicher als ein Perser Schach.
 Den Göttern gleich in Wort und Tat
 Ist, wer das Zauberblümchen hat.

 Ihr forscht nach dieses Kleinods Flur? -
 Im Himmel ist sein Vaterland.
 Hier tragen viel den Namen nur;
 Das ächte kommt aus Gottes Hand.
 Wer Frauensanftmut ächt geseh'n,
 Der kennt das Blümchen tausendschön.

Text Authorship:

  • by Karl Ludwig August Heino, Freiherr von Münchhausen (1759 - 1836) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Rudolf Zumsteeg (1760 - 1802), "Blümen tausendschön", published 1801, from the collection Kleine Balladen und Lieder, Heft III, no. 15. [
     text verified 1 time
    ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 36
Word count: 192

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris