LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,195)
  • Text Authors (19,677)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Richard von Kralik (1852 - 1934)

Der Hirtenknabe
Language: German (Deutsch) 
Hoch vom Felsengipfel, steil und unzugänglich,
tönen Engelsklänge hold herbei,
und der Hirte hört es mäuschenstill und bänglich,
dünkt ihm's doch wie Himmelsmelodei.

Und es zieht in aufwärts. Dort im Mondenschimmer
sieht er Burgfräulein am Klippenhang.
Und er wird nicht müde, will nur immer,
immer lauschen diesem zauberhaften Sang.

„Sing mit uns, du guter Hirtenknabe, singe!“
„Ach, ihr Schönen, ach, wie könnt' ich hie?
Wenn ich bei den Menschen jauchze, guter Dinge,
meiner rauhen Stimme spotten sie.“

„Singe nur, o singe! Sieh, zur Gabe geben
wir Gesang den Guten. Du bist gut,
milde deinen Herden, und dein frommes Streben
neiget dir der Geister hohen Mut!“

Und der Hirt versucht es, scheu zuerst und leise,
und o Wunder, lieblich stimmt er 
in den Chor der Maide zur verschlug'nen Weise
in den allerschönsten Liederreih'n.

Doch der Morgen naht. „Auf, Geselle! Gehe 
fort von hier, sonst schaffst du selbst dir Not,
und verrat' es keinem, wer dich lehrte;
wehe, wenn du's tust, es ist dein sich'rer Tod.“

Horch! Der einst so Stumme singt am andern Tage
von der Frühe bis zum Abend fort.
Wieder tönt's vom Felsen, wieder hallt's von Hage;
alle wundern sich - er spricht kein Wort.

Nur der Liebsten muss es sein Gesang verkünden;
fort ist da der köstliche Gewinn.
Voll Verzweiflung klimmt er auf zu jenen Schründen
und, den Geistern fluchend, stürzt er hin.

Text Authorship:

  • by Richard von Kralik (1852 - 1934) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Mathilde von Kralik (1857 - 1944), "Der Hirtenknabe", published 1895 [ voice and piano ], from Vier Melodramen, no. 2, Wien : Albert J. Gutmann [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2025-01-02
Line count: 32
Word count: 224

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris