by Georg Christian Dieffenbach (1822 - 1901)
Der Jäger und das Häslein
Language: German (Deutsch)
Ein kleines Häslein sitzet
Im Busch.
Sieh, wie's die Ohren spitzet!
Husch! Husch!
Der Jäger kommt gegangen
Im Wald,
Möcht' gern das Häslein fangen;
Halt! Halt!
Da legt er an die Flinte, --
O weh!
Nun Häslein lauf' geschwinde!
Ade!--
Das Häslein duckt sich nieder; --
Es knallt, --
Und prasselnd schallt es wieder
Im Wald.
Das Häslein ist erschrocken, --
O Noth!
Es bleibt im Busche hocken
Wie todt.
Der Jäger wirft die Flinte
In's Gras:
"Ei lauf doch fort geschwinde,
Herr Has!" --
Doch wie er’s will einstecken
Zum Schmaus,
Thut sich's gar hurtig strecken,
Reißt aus!
Hopp! Hopp! geht's durch die Felder
So frei!
Hopp! Hopp! geht's durch die Wälder, --
Ei! ei!--
Der Jäger hat's gesehen, --
Husch! Husch!
Und bleibt verwundert stehen
Im Busch!
Confirmed with Kinder-Lieder von G. Ch. Dieffenbach, Mainz: Verlag von C.G. Kunze, 1854, pages 99-100
Text Authorship:
- by Georg Christian Dieffenbach (1822 - 1901), "Der Jäger und das Häslein", appears in Kinder-Lieder, in 3. Lieder und Bilder aus dem Menschenleben, no. 89 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Karl August Kern (1836 - 1897), "Der Jäger und das Häslein", op. 36 no. 30, published 1877 [vocal duet with piano], from the collection 60 Kinderlieder von G. Chr. Dieffenbach für 2 Singstimme mit leichter Pianofortebegleitung, no. 30, Mainz, Kunze's Nachf. [text verified 1 time]
Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
This text was added to the website: 2016-04-13
Line count: 36
Word count: 122