LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,235)
  • Text Authors (19,725)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

from Volkslieder (Folksongs)

Die Prager Schlacht
Language: German (Deutsch) 
Als die Preussen marschirten vor Prag,
Vor Prag, die schöne Stadt.
Sie haben ein Lager geschlagen,
Mit Pulver und mit Bley ward's betragen,
Kanonen wurden drauf geführt,
Schwerin hat sie da kommandirt.

Drauf ging es ins Schießen dicht, 
Doch alle Kugeln treffen nicht. 
"Nehmt's Bajonet, Schwerin nimmt die Fahne, 
Kinder mir nach, ich zeig euch die Bahne.   
Von tausend kommen wohl hundert durch, 
Herr Gott, du bist ein feste Burg." 

Darauf rückte Prinz Heinrich heran,
Wohl mit achtzig tausend Mann:
Meine ganze Armee wollt ich drum geben,
Wenn mein Schwerin noch wär am Leben!
O, ist das nicht eine große Not,
Schwerin ist geschossen todt!

Schwerin liegt unter der Fahne still, 
Ein jeder zuerst es ihm sagen will: 
Wache, der Sieg, der Sieg ist nun deine, 
Höre, wir rufen, du schläfst nur alleine, 
Victoria, Victoria, Victoria, 
König von Preußen ist schon da! 

[Der schicket schon]1 einen Trompeter hinein:
Ob sie Prag wollten geben ein?
Oder, ob sie's sollten einschießen?
Die Bürger ließen sichs nicht verdrießen,
Sie wollten die Stadt nicht geben ein,
Es sollte und müßte geschossen seyn.

Wer hat dies Liedlein denn erdacht?
Es habens drey Husaren gemacht,
Unter Seydlitz sind sie gewesen,
Sind auch bey Prag selbst mitgewesen:
Victoria, Victoria, Victoria,
König von Preussen ist schon da!

Available sung texts:   ← What is this?

•   F. Silcher 

F. Silcher sets stanzas 1, 3, 5-6

View original text (without footnotes)

Confirmed with Des Knaben Wunderhorn, dritter Band, ed. by L. A. v. Arnim und Clemens Brentano, Berlin: von Arnim'sche Verlag, 1846, pages 218 - 219. Note: the 1819 edition does not have stanzas 2 and 4.

1 Silcher: "Drauf schickten sie"

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , "Die Prager Schlacht ", subtitle: "Fliegendes Blatt aus dem siebenjährigen Kriege", appears in Des Knaben Wunderhorn [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by (Philipp) Friedrich Silcher (1789 - 1860), "Die Prager Schlacht", op. 14 no. 7, published c1830, stanzas 1,3,5-6 [ four-part men's chorus a cappella ], from Zwölf Volkslieder für vier Männerstimmen, drittes Heft, no. 7, Tübingen: Heinrich Laupp'sche Buchhandlung [sung text checked 1 time]

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2007-11-28
Line count: 36
Word count: 210

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris