by Frank Wedekind (1864 - 1918)
Lied der Lulu: Comodo
Language: German (Deutsch)
Wenn sich die Menschen um meinetwillen umgebracht haben, so setzt das meinen Wert nicht herab. Du hast so gut gewußt, weswegen du mich zur Frau nahmst, wie ich gewußt habe, weswegen ich dich zum Mann nahm. Du hattest deine besten Freunde mit mir betrogen, du konntest nicht gut auch noch dich selber mit mir betrügen. Wenn du mir deinen Lebensabend zum Opfer bringst, so hast du meine ganze Jugend dafür gehabt. Ich habe nie in der Welt etwas anderes scheinen wollen, als wofür man mich genommen hat. Und man hat mich nie in der Welt für etwas anderes genommen, als was ich bin.
Text Authorship:
- by Frank Wedekind (1864 - 1918) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Alban Maria Johannes Berg (1885 - 1935), "Lied der Lulu: Comodo", 1934 [ soprano and orchestra ], from Lulu-Symphonie, no. 3 [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Manuel Capdevila i Font) , "Cançó de Lulú", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Samuel Atkins Eliot) , first published 1918
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]
This text was added to the website: 2009-01-04
Line count: 12
Word count: 103