LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,235)
  • Text Authors (19,725)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

from Volkslieder (Folksongs)

Wär' ich ein Knab' geboren
Language: German (Deutsch) 
Es ging ein Mägdlein grasen,  
Wollt' holen grünes Gras,
Da ritt ihr alle Morgen
Ein stolzer Reiter nach. 

Der Reiter breit't sein Mantel
Wohl auf das grüne Gras,
Und bat das schwarzbraun Mädchen
Bis dass sie zu ihm sass. 

"Was soll ich denn hier sitzen?
Ich hab' ja noch kein Gras; 
Ich hab' eine schlimme Mutter,
Die schlägt mich alle Tag." 

"Hast du eine schlimme Mutter
Die dich schlägt alle Tag,
So sag, du hättst dir geschnitten
Den halben Finger ab."  

"Ei, soll ich denn nun lügen?
Das steht mir gar nicht an; 
Viel lieber will ich sagen:
Der Reiter will mich han." 

"Ach Mutter, liebe Mutter,
Gebt ihr mir einen Rat:
Es geht mir alle Morgen
Ein stolzer Reiter nach." 

"Ach Tochter, liebe Tochter,
Den Rat, den geb ich dir:
Lass du den Reiter fahren,
Bleib noch ein Jahr bei mir!" 

"Ach Mutter, liebe Mutter,
Der Rat, der ist nicht gut;
Der Reiter ist mir lieber
Als all eu'r Hab und Gut. " 

"Ist dir der Reiter lieber
Als all mein Hab und Gut,
So pack deine Kleider zusammen
Und lauf den Reiter zu!" 

"Ach Mutter, liebe Mutter,
Der Kleider sind nicht viel;
Gebt ihr mir tausend Taler,
So kauf' ich, was ich will. " 

"Ach Tochter, liebe Tochter,
Der Taler sind nicht viel.
Dein Vater hat's verrauschet
Im Würfel-  und Kartenspiel." 

"Hatt sie mein Vater verrauschet
Im Würfel-  und Kartenspiel,
So sei es Gott geklaget,
Dass ich ein Mägdlein bin! 

"Wär' ich ein Knab geboren,
So zög' ich mit ins Feld;
Die Trommel wollt ich schlagen
Dem Kaiser für sein Geld."

Confirmed with Alte deutsche Volkslieder, published 1916. New York: Deutscher Akademiker Bund. pages 90 - 91.


Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , "Wär' ich ein Knab geboren!" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Konrad Max Kunz (1812 - 1875), "Wär' ich ein Knab' geboren", op. 14 ([Vier] Volkslieder für Männerquartette) no. 4, published 1876 [ vocal quartet for male voices a cappella ], Landshut, Attenkofer [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2022-07-20
Line count: 52
Word count: 263

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris