LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,159)
  • Text Authors (19,577)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Emmerich Jakob Aurnhammer (1772 - 1817)

Die vier Träume
Language: German (Deutsch) 
Es ruhet in dämmernder Ferne ein Land, 
  Da wandeln vertraute Gespielen:
Das zieht uns, wie liebliche Feenhand,
  Zu alten, vergess'nen Gefühlen.
Wir segnen die Hütte, die Wiese, den Baum,
Und beseufzen den seligen Knabentraum.

Es weht wie aus glücklichen Zonen die Luft, 
  Es säuselt wie Seufzer der Liebe; 
Es athmet, wie milder Drangenduft,
  Die verschwiegene Laube der Liebe.
Ein Plätzchen so klein, so unendlich der Raum 
In des Jünglings berauschendem Wonnetraum'! 

Es röthet die Frucht sich in goldenem Strahl,
  Der Aether wird hell und wird trübe; 
Es tönet wie Flöten der Nachtigall 
  Das Wiegenliedchen der Liebe. 
Doch enger und enger wird der Raum, 
Und der Mann verlernt seinen Jugendtraum.

Die Dämm'rung wird tiefer, und kühler umweht 
  Uns der Flügel des Abends; die Töne 
Der Liebe verstummen, die Hoffnung nur steht 
  Am Grab' mit der himmlischen Thräne.
Wir ruhen im Schatten und segnen den Baum, 
Und belächeln des Lebens flüchtigen Traum.

Dann wandeln wir wieder zur Wiege zurück, 
  In die Kindheit, ins freundliche Leben;
Und es dämmert in jene Ferne der Blick,
  Wo die holden Erscheinungen schweben.
Und noch ein Mal wird uns unendlich der Raum, 
Eh' wir scheiden vom letzten Lebenstraum'. 

Confirmed with Die Regensburger Zeitung auf das Jahr 1824, Regensburg, verlegt von Friedrich Heinrich Neubauer, 1824, page 626.


Text Authorship:

  • by Emmerich Jakob Aurnhammer (1772 - 1817), "Die vier Träume" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Xaver Sterkel (1750 - 1817), "Die vier Träume" [
     text not verified 
    ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2016-05-01
Line count: 30
Word count: 191

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris