LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Friedrich Schink (1755 - 1835)

Trost der Hoffnung 
Language: German (Deutsch) 
Wann auf meines Lebens wegen 
Nie mein Aug' ein Blüchen sieht; 
Wann der Arbeit Lohn und Segen 
Immer meinem Fleiß entflieht; 
Wann zu meines Lebens Glücke 
Mir kein einz'ger Plan gelingt; 
Schelsucht, Hinterlust und Tücke 
Mich um jede Freude bringt: 
     Dann reichst du aus lichter Ferne, 
     Holde Königin der Sterne, 
     Hoffnung! muthvoll hehr und kühn, 
     Mir den Kranz von Immergün!  

Wann am Himmel meines Lebens 
Mir kein Stern des Trostes scheint, 
Wann nach Mitgefühl vergebens 
Mein gesenktes Auge weint; 
Wann die Hand, die sanft ich drücke, 
Kalt der meinem sich entzieht, 
Und vor meinem Sehnsuchtsblicke 
Jede Erdenlust entflieht;
     Dann, o Hoffnung, schwebst du nieder 
     Mein gesunkner Muth kehrt wieder; 
     Deine holde Segenshand 
     Zeigt mir Menschen, mir verwandt. 

Wann der Freund, der mir so herzlich 
Freundschaft und Vertraun geschenkt, 
--  Ach! Verkennung ist so schmerzlich! -- 
Plötzlich mich durch Mißtraun kr&zuml;nkt; 
Er, dem ich mich hingegeben, 
Der mein höchstes  Glück mir galt, 
Mein durch ihn verödet Leben 
Ruhig welken sieht, und kalt: 
     Dann webst du in mildem Lichte, 
     Hoffnung, himmlische Gesichte, 
     Und dein heller Spiegel weist 
     Beßre  Zukunft meinem Geist.

Und wann endlich, matt und trübe, 
Sich mein Lebensstrom verliert; 
Ohne Freundschaft, ohne Liebe 
Mich mein Weg zum Grabe führt;
Wann ich, einsam und verlassen, 
An des Lebens Rande steh' ,
Wann ich, unbeweint, den blassen 
Tod mir näher kommen seh' : 
     Dann, des Glaubens Erstgeborne, 
     Himmelstochter, Auserkorne, 
     Hoffnung der Unsterblichkeit, 
     Stärkst du mich im letzten Streit.  

Auf denn! Muthvoll, meine Seele, 
Hebe fest den Blick empor! 
Aus der Schwermuth düstrer Höhle
Steige Glaub' an Gott hervor.
Er, der selbst den Sturm der Zeiten
Endlich hin zum Frieden lenkt;
Wird auch Frieden dir bereiten,
Eh' dein kühnster Wunsch es denkt.
     Du, des Erdendaseins Sonne,
     Licht und Leben, Trost und Wonne,
     Schönste in der Engel Chor,
     Hoffnung, halte mich empor! 

Confirmed with Poetische Blumenlese für das Jahr 1796. Musenalmanach 1796, Göttingen: Johann Christian Dieterich, pages 65 - 67.


Text Authorship:

  • by Johann Friedrich Schink (1755 - 1835), "Trost der Hoffnung " [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

    [ None yet in the database ]

Settings in other languages, adaptations, or excerpts:

  • Also set in German (Deutsch), [adaptation] ; composed by Sophia Maria Westenholz.
    • Go to the text.

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2016-12-09
Line count: 60
Word count: 295

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris