LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,574)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Christian Brehme (1613 - 1667)

Der Tag ist hin
Language: German (Deutsch) 
Der Tag ist hin, erlebet hab' ich nun 
Auch diese Nacht. Dankopfer soll ich tun
Dir, o mein Gott, auf meines Herzens Stein.
Den lass Altar, das Herz die Wohnung sein.

Komm doch, mein Gott, verfüge dich zu mir. 
Die Sünde, Tod und Teufel vor der Thür 
Sonst fangen mich. Die schrecklich finstre Nacht 
Mir Bangigkeit und Angst ums Herze macht.

Ich beichte dir die Sünde meiner Zeit 
Und hoffe drauf dero Vergebenheit.
Entschütte auch all’ meiner Sünden Last,
Kehr’ ein bei mir mit deiner heil’gen Rast.

Behüte mich, o Gott, in meiner Ruh',
Dass nicht der Feind was meiner Seele tu', 
Auch meinen Leib (verhänge drüber nicht, 
Dass in der Nacht er etwas dran zerbricht).

Lass deine Macht, der Engel starkes Volk, 
Um mich 'rum sein wie eine feste Wolk’. 
Wie auf ein Schloss ist meine Zuversicht, 
Gott, meine Burg, auf dich allein gericht’t.

Verwahre mir auch den verschlaf’nen Sinn, 
Dass träumend ich nicht etwa sündlich bin. 
Erwecke mich zu rechter, früher Stund,
Dass auf den Tag dir danke, Gott, mein Mund.

Text Authorship:

  • by Christian Brehme (1613 - 1667) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Rudolf Ahle (1625 - 1673), "Der Tag ist hin" [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-11-26
Line count: 24
Word count: 173

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris