LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,552)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Friedrich Bahrdt (1789 - 1847)

Andreas Hofer
Language: German (Deutsch) 
Wer ist der fromme Held, bewährt
durch Treu' und kühnes Wagen,
den noch im Grab des Kaisers Schwert
zum Ritter hat geschlagen?
Der Hoder ist's, der Mann von Stahl,
der Sandwirt vom Passeiertal.

Hoch oben im Tirolerland,
wo sich die Gletscher türmen,
ruft er, die Büchse in der Hand:
„Lasst nur die Feinde stürmen!
Auf! für den Kaiser, auf! für Tirol,
ihr Weib' und Kinder, lebet wohl!“

Und um ihn reiht sich eine Schar
von treuen Streitgenossen,
die oft im Kampf für Österreichs Aar
nach manchem Ziel geschossen.
Auf! für den Kaiser, Mann für Mann;
Andreas Hofer führt euch an.

Doch ach! was nützt die kühne Tat,
wenn Macht und Arglist siegen;
dem schnöden Truge, dem Verrat
muss selbst die Kraft erliegen.
In Fesseln schmachtend ruft der Held:
„Weh, Österreich, weh! Deine Vorburg fällt.

In Welschlands reich geschmückten Gau'n,
wo milde Lüfte wehen,
wo fromme Sitte und Vertrau'n
und Heldenkraft vergehen,
liegt stolz und finster drohend da
die alte Feste Mantua.

Auf ihren Wällen thront der Tod,
der Franken Waffen blitzen;
hell funkeln durch das Morgenrot
der Bajonette Spitzen,
und mancher Mund still klagend spricht:
Der Hofer steht am Hochgericht.

Der Frankenführer spricht im Hohn:
„Nichts half dein keckes Wagen;
Napoleon bietet dir Pardon,
willst du für ihn dich schlagen?“
„Nein, nicht für einer Krone Glanz!
Ich bleibe treu dem Kaiser Franz.“

Den letzten Blick zu Gott gewandt,
der Sandwirt betet leise:
„Gott! Schütze mein Tirolerland!“
Stille wird's im weiten Kreise.
Der Führer winkt, die Salve kracht -
den Helden decket Todesnacht.

Note provided by Johann Winkler: Andreas Hofer held Tyrol for the German Reich against Napoleon for some time, was eventually defeated, incarcerated in Mantua and shot as partisan by the French in 1810. He was (and to a certain degree is yet) regarded as a folk hero in Tyrol.


Text Authorship:

  • by Johann Friedrich Bahrdt (1789 - 1847) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Benedikt Randhartinger (1802 - 1893), "Andreas Hofer" [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2021-01-22
Line count: 48
Word count: 251

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris