LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,574)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Clara Mathilda Faisst (1872 - 1948)

Waldlied
Language: German (Deutsch) 
Der Sonne gold'ne Strahlen,
sie wecken Licht und Glanz;
in tiefen Farben malen
sie rings der Wälder Kranz.
Und die Wanderlust
erfüllt die Brust,
es lockt uns die Weite
zur frohen Schau
über Wald und über Au,
das Glück gibt uns Geleite.
Und wir wandern voller Freude
durch des Sommers letzte Pracht
und erleben froh das „Heute“,
bis hernieder sinkt die Nacht.

Den Häher seh' ich steigen
ins Abendlicht hinein,
und durch das nächt'ge Schweigen
hör' ich die Hirsche schrei'n.
Auf des Jägers Spur
durch Wald und Flur
halt' ich stille oft, zu lauschen
dem hehren Sang,
der die Seele mir bezwang
mit Klingen und mit Rauschen.
Und wir wandern voller Freude
durch des Sommers letzte Pracht
und erleben froh das „Heute“,
bis hernieder sinkt die Nacht.

In meinem Herzen klingen
viel' Lieder froher Art,
ich muss sie immer singen
auf dieser Wanderfahrt.
Und ich folge still
der Freuden Füll',
die der Wald mir hat gegeben.
Erfrischt ist der Sinn,
und die Lust ist mir Gewinn;
wie schön ist heut' das Leben!
Es ruht auf sonn'ger Halde
verborgen wohl ein Wort -
ich lauscht' es ab dem Walde
und trag's im Herzen fort.

Text Authorship:

  • by Clara Mathilda Faisst (1872 - 1948)

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Clara Mathilda Faisst (1872 - 1948), "Waldlied", published c1928-1934 [ voice and piano ], Karlsruhe, self-published [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2021-01-25
Line count: 42
Word count: 192

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris