LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Henry Samson

Der einzige Sohn
Language: German (Deutsch) 
Die Mutter sitzt im Kämmerlein,
da tritt ihr kleiner Sohn herein;
der Rock beschmutzt, die Schuh' zerfetzt,
mit frechem Blicke er sich setzt!
Mit sanftem Vorwurf sie ihm sagt:
„Die Nachbarn haben sich beklagt,
weil du manch tollen Streich gemacht!“
Das Söhnchen aber spöttisch lacht,
geht aus der Stube schnell heraus
und höhnt die alte Mutter aus!
Es ist ihr Sohn, ihr einz'ges Kind,
für seine Fehler ist sie blind!
Was man von ihm auch Böses spricht,
das Mutterherz, es glaubt es nicht!

Zum Jüngling wächst der Sohn heran,
und aus dem Jüngling wird ein Mann,
doch sein Gemüt bleibt kalt und seicht
und sein Charakter schlecht und leicht.
Die Mutter meint, dass jeder log;
es heißt, ihr Sohn stahl und betrog.
Man sperrt ihn im Gefängnis ein:
Sie meint, er kann nicht schuldig sein.
Die Zeitung bringt die Schuld d'rauf klar,
doch sie, sie denkt, es ist nicht wahr!
Es ist ihr Sohn, ihr einz'ges Kind,
für seine Fehler ist sie blind!
Was man von ihm auch Böses spricht,
das Mutterherz, es glaubt es nicht!

Sie wartet seiner Wiederkehr,
sie altert, kränkelt immer mehr,
sie grämt sich, weint in herber Not,
und eines Tags fand man sie tot!
Am selber Tage kehrt zurück
ihr Sohn und fand mit trübem Blick
die Mutter auf der Bahre schon.
Da regt das Herz sich in dem Sohn!
Er weint, wirft zu der Bahre sich
und klagt zum Him mel bitterlich:
„Ich bin dein Sohn, dein einz'ges Kind,
für deine Liebe war ich blind!
Was nützt mir jetzt mein fromm' Gebet?
O Mutterherz, zu spät, zu spät!

Text Authorship:

  • by Henry Samson  [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Paul Lincke (1866 - 1946), "Der einzige Sohn" [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2021-08-20
Line count: 42
Word count: 264

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris