LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,133)
  • Text Authors (19,544)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author

Erinnerung an die Jugend
Language: German (Deutsch) 
Als du das Licht der Welt begrüßt,
wer hat dich da zuerst geküsst,
voll Hoffnung auf dich hingeschaut
und auf den lieben Gott vertraut?
Du brauchst das Glöcklein nur zu fragen,
das einst zu deiner Taufe klang,
wer auf den Armen dich getragen
und liebend in den Schlummer sang:
Die Mutter war's, die für dich lebt
und ewig schützend dich umschwebt.

Und stürmst du aus dem Vaterhaus
voll Hoffnung in die Welt hinaus
und kehrst betrogen heim ins Land,
und es reicht keiner dir die Hand,
das alte Kirchlein kennst du wieder
und fühlst dich wunderbar beglückt,
denn horch, sein Glöcklein tönt hernieder,
wenn niemand auch ans Herz dich drückt;
verzeihend schließt in sel'ger Lust
die Mutter dich an ihre Brust.

Und wenn dein letztes Stündlein schlägt
und sehnsuchtsvoll dein Herze schlägt,
nenn ich auf Erden nichts mehr mein,
soll sterben und verlassen sein,
wer, wenn ich hingehaucht mein Leben,
drückt mir versöhnt die Augen zu?
Da wird das Glöcklein Antwort geben:
O gehe sorglos ein zur Ruh',
die Mutter naht zur letzten Pflicht,
verlässt ihr Kind im Sterben nicht.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Wilhelm Eyle (1840 - 1904), "Erinnerung an die Jugend", op. 31 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2021-08-30
Line count: 30
Word count: 180

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris