LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,552)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Heinrich Matthias Dambeck (1774 - 1820)

An Theonen
Language: German (Deutsch) 
„Möge dich das Glück durch Blumen leiten,
doch auch fern vergiss der Freundin nie!“
Ach, noch tönt es durch der Seele Saiten
mir wie Äols Harfenmelodie!
Dein vergessen, Mädchen sondergleichen?
Deiner Zauberreize Göttlichkeit,
deiner holden, deiner wonnereichen,
unaussprechlich sanften Weiblichkeit!
Deines Lächelns, deiner süßen Blicke,
deiner Silberstimme Lautenklang,
die so oft bei drückendem Geschicke
Frieden Gottes in die Brust mir sang!

Ja, ich will, ich will es dir gestehen,
was ich mühsam oft in mir verschloss,
wenn, vielleicht von dir nicht ungesehen,
mir die Wonneträn' ins Auge floss!
Wenn mit ihren zentnerschweren Banden
sich die Zunge länger kaum verglich!
Hier! Mit einem Worte sei's gestanden -
ach, ein kühnes Wort: Ich liebe dich!
Meines Schweigens Fessel ist zerbrochen,
mich entschlagen hätt' ich nun der Last;
o vergib mir, wenn ich mehr gesprochen,
als du, Teure, je geahndet hast!

O vergib, vergib es diesem Herzen,
das nur dich in seinen Tiefen trägt!
O vergib, vergib es diesem Herzen,
das für dich mit jedem Pulse schlägt!
Diesem Tränenblick woll'st du verzeihen,
der sich ewig deinem Blicke weiht,
deinem Bild in froher Brüder Reihen,
deinem Bild in trauter Einsamkeit.
Zwar, ich weiß, wie gern mit raschem Schlage
sich dein Herz an edle Seelen schmiegt,
weiß es, dass auf deiner Schätzungswaage
mehr ein bied'res Herz als Kronen wiegt,

weiß, wie du von je gefühlvoll eiltest,
Balsam jeder Wund' entgegentrugst,
dürfte rechnen, dass du die auch heiltest,
die du selbst, obgleich unwissend, schlugst.
Aber wenn auch - dunkler Schreckgedanke! -
ein Beglückt'rer schon sein Eigen nennt,
was so feurig meine liebekranke,
trunk'ne Seele zu besiegen brennt;
aber dennoch will ich dein gedenken,
wenn auch jeder Schein der Hoffnung flieht,
meinen Blick als Geist noch auf dich senken,
wenn dies treue Herz schon längst verglüht.

Text Authorship:

  • by Johann Heinrich Matthias Dambeck (1774 - 1820) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Václav Jan Křtitel Tomášek (1774 - 1850), "An Theonen", op. 2 (6 Lieder) no. 3 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2021-10-19
Line count: 48
Word count: 286

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris