LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Ludwig Halirsch (1802 - 1832)

Der Goldschmied
Language: German (Deutsch) 
In Nürnberg war ein Goldschmiedgesell',
der hat ein Mädel zum Schatz,
das däucht' ihm lieber als all sein Gold,
es war seiner Mühen Ersatz.

Wie war die Dirne so schlank und weiß,
wie führt' sie den Reigen mit Lust,
und welch ein kindlich frommes Herz
schlug unter Mieder und Brust!

Beim Schmause so froh, in der Kirche so ernst,
unter Kindern selber ein Kind,
von außen und innen blank und rein
und dem Goldschmied treu gesinnt.

Der Goldschmied arbeitet Tag und Nacht
und rastet und ruhet nicht
und leget Taler auf Taler zu
mit immer froherem Gesicht.

Und als er recht viel zusamm' schon gespart,
da wirft er sein Schurzfell hin
und singet und rennt zu seinem Schatz,
in dem Säckel den reichen Gewinn.

Er klingelt und klingelt in freudiger Hast,
doch verschlossen bleibt Fenster und Tor;
aus des Nachbars Hause nur schaut und ruft
ein altes Weiblein hervor.

„Was lärmst du so spät noch, du toller Gesell?
Lass ruhen die Toten, lass ruh'n!
Dein Schätzlein such' im Kirchhof dort
in der schmalen, hölzernen Truh'n!“

Und zur Stunde kehrt der Goldschmied heim
und schmilzt seine Taler um
und schmiedet und gießet ein Glöcklein d'raus,
dabei ist er still und stumm.

Und wie er das Glöcklein fertig hat,
schenkt er's der Marien-Kapell';
vier Wochen d'rauf lag er bei seinem Schatz -
das Glöcklein klang lieblich und hell.

Text Authorship:

  • by Ludwig Halirsch (1802 - 1832) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Heinrich Proch (1809 - 1878), "Der Goldschmied", op. 43, published 1838 [ voice and piano ], Wien, Diabelli und Co. [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2022-06-23
Line count: 36
Word count: 225

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris