by Friedrich Hornfeck (1822 - 1882)
Waldesgruß
Language: German (Deutsch)
Rausche, Wald, den schönsten Gruß, tu' es allen Wipfeln kund: Heut' betritt ihr kleiner Fuß deiner Wildnis stillen Grund. Wecke deine Sänger all', dränge deine ganze Lust in das Herz der Nachtigall, in des Sprossers junge Brust! Vom Verwelken und Vergeh'n stör' uns heut' kein Klageton; Dass die kleinsten Blätter weh'n, heb' die Freude auf den Thron! Aber wenn im kühlen Tal an dem Quell sie Ruhe fand, schweige dann mit einemmal wie berührt von Gottes Hand. Lauschen lass die Nachtigall dem beglückten Liebeswort; lausche selbst dem süßen Schall, und dann rausche [fort und]2 fort. Liebe ist die gold'ne Zeit, die kein ird'scher Zeiger misst, deren Schmerz und Seligkeit man im Himmel nicht vergisst!
View original text (without footnotes)
2 Langert: "immer"
Researcher for this page: Johann Winkler
Confirmed with Schenkenbuch von Friedrich Hornfeck, Hamm, s. a.
1 Langert: "Lass"2 Langert: "immer"
Text Authorship:
- by Friedrich Hornfeck (1822 - 1882), "Waldesgruß", appears in Schenkenbuch. Rhein- und Weinlieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by August Langert (1836 - 1920), "Waldesgruß", op. 4 (Vier Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte-Begleitung) no. 4 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2024-07-03
Line count: 24
Word count: 115