by Johann Baptist von Alxinger (1755 - 1797)
Ermunterung zur Freude
Language: German (Deutsch)
Genießet des Lebens, ihr Freunde, genießt! Dass ja nicht vergebens ein Tropfen verfließt! Umfasset die Freude, sie bietet sich dar im festlichen Kleide, mit Blumen im Haar. Ein Wuch'rer verüble mir Freiheit und Luft, der rechne und grüble mit keuchender Brust, er knick' und erwerbe sich fürstliches Gut, das nächstens der Erbe, sein spottend, vertut. Ha, hört ihr ertönen die volle Musik, uns winket der Schönen bedeutender Blick; auf, hurtig die Stirnen mit Kränzen umlaubt und unter den Tänzen brav Küsse geraubt! Komm, Schönste der Braunen, aufs Sofa zu mir, doch weg jetzt mit Launen und sprödem Gezier'! Verlache die Blonde, die siegwartisiert und zärtlich dem Monde eins vorlamentiert. Uns tobet Verlangen in Augen voll Glut, uns strotzen die Wangen vom siedenden Blut. Auf, lass mich genießen! Genieße mit mir! Wozu als zum Küssen sind Sterbliche hier?
Note for stanza 4, line 6, word 2 provided by Johann Winkler: this word refers to the novel "Siegwart, eine Klostergeschichte" by Johann Martin Miller; the hero, Siegwart, is a specimen of the type "virtuous lover". The novel's appearance had on society a similar effect as Goethe's "Werther". What von Alxinger wants to say here is that his concept of love has nothing to do with virtue, but on the contrary with pleasure.
Text Authorship:
- by Johann Baptist von Alxinger (1755 - 1797) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by August Harder (1775 - 1813), "Ermunterung zur Freude" [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2024-07-30
Line count: 40
Word count: 137