by Wilhelm Wulff (1807 - 1893), as Wilhelm Willibald
Des Sängers Gruß
Language: German (Deutsch)
Sei mir gegrüßt! so ruft Getöne der Seele mein zum Leierklang. Sei mir gegrüßt, du holde Schöne, der nun mein Blick ins Auge drang, ins Auge groß und frei und mild, dess' Widerschein mein Herz erfüllt. Sei mir gegrüßt, sei mir gegrüßt! Ja, sei gegrüßt, du glod'nes Leben, denn ach, ich war dem Tode nah', da sah ich dich vorüberschweben und lebte neu, als ich dich sah. So wahr wie Sonnenlichts Erguss ist d'rum des Sängers Seelengruß. Sei mir gegrüßt, sei mir gegrüßt! Ja, sei gegrüßt! So lang' mein Leben, so denk' ich dein, die mich erlöst aus Kummersnacht und Todesstreben, mir Lebenssehnsucht eingeflößt. Ach, dieser Sehnsucht Wonnetraum entrückt zu höh'rem Weltenraum. Sei mir gegrüßt, sei mir gegrüßt! O sei gegrüßt! Der Sterne Blinken ist hell und klar wie Demantschein, doch schau' ich deiner Augen Winken, so ist dahin ihr Licht und Sein; mir wird als Lohn dem Sängersgruß nun der Geliebten erster Kuss. Sei mir gegrüßt, sei mir gegrüßt!
Text Authorship:
- by Wilhelm Wulff (1807 - 1893), as Wilhelm Willibald [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Simon Anton Zimmermann (1807 - 1876), "Des Sängers Gruß" [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2024-08-11
Line count: 28
Word count: 160