by Edmund Kuntze (d. 1915)
Drauf und dran , es brennt die Welt !
Language: German (Deutsch)
Drauf und dran , es brennt die Welt ! Bruder , sollen wir verzagen ? Meine Hand die deine hält , Und so lass den Kampf uns wagen ! Ja , wir sind uns Schild , Treu ' um Treue gilt , Schwarz - Weiss - Rot soll wehen , Schwarz und Gelb bestehen , Schwarz und Gelb schwarz-weiss-rot, Und laßts in die Lüften knattern Ob Sturm und Nebel droht Auf gute fahrt durch Meer und Luft Der Feind muß in die nasse Gruft , Die Bombe mit Gebrumm- bumm ! Die dankt für das Dum - dum . Ei du verflucht Britannien , Churchill , Asquith , George und Gren Bald holt euch die Kastanien Kein Mensch mehr aus dem feu . Es schlupft und äugt was unter See nach Dover will was von Calais; Der Dreadnought kriegt ein Loch — bumm ! Der Teufel holt euch doch . Es geht um Kopf und Kragen , Deutschland und Alt - Österreich ! Der Feind , der wird geschlagen Weh und windelweich ; Dem Räuberpack aus aller Welt Ein Halt , das ihm im Ohre gellt ! - Ein Kranz hängt frisch und grün — bumm ! Hurra , wir holen ihn !
About the headline (FAQ)
In: Victor Blüthgen, Hinter der front, Dürr, 1916
Text Authorship:
- by Edmund Kuntze (d. 1915), "Trutzlied", subtitle: "Ein Soldatensang" [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Erna Becker-Ernst (1885 - 1945), "Auf der Wacht!", c1914 [ voice and piano ], Deutsch-Österreichisch-Ungarisches Trutzlied, Kaiser Franz Josef I. gewidmet [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
This text was added to the website: 2024-07-16
Line count: 31
Word count: 188