LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,159)
  • Text Authors (19,577)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by (Georg) Adolf Glaßbrenner (1810 - 1876)

Mein Liebchen
Language: German (Deutsch) 
Mein Liebchen, denkt's ihr Leute euch,
Das ist ein komisch Mädchen!
Sie ist nicht schön, sie ist nicht reich,
Und ist aus keinen Städtchen;
Das Fortepiano spielt sie nicht,
Auch hört man niemals, dass sie spricht.

Sie ist auf keinem großen Schmaus,
Blickt nie gerührt zum himmel;
Gewöhnlich bleibt sie nicht zu Haus,
Und hasst das Weltgetümmel!
Ihr trefft sie nie in Treibhaus an,
Im Schauspiel fehlt sie dann und wann.

Mein Liebchen ist ein komisch Kind,
Sie weiß nicht wohl zu scherzen;
Sie ist, wie alle Mädchen sind,
Und liebt mich nicht von Herzen.
Sie schafft mir keinen Hochgenuss
Und gibt mir niemals einen Kuss.

Nie hat sie meine Treu erprobt,
Nie hab' ich sie gesehen;
Wir sind bis jetzt noch nicht verlobt,
Und's wird auch nie geschehen.
Und fragt ihr: wer mein Liebchen ist?
Ich habe keines, dass ihr's wisst.

Text Authorship:

  • by (Georg) Adolf Glaßbrenner (1810 - 1876), "Mein Liebchen" [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Conradin Kreutzer (1780 - 1849), "Mein Liebchen", KWV. 9123 no. 3, published <<1863 [voice and piano], from Drei heitere Lieder von Glasbrenner für eine Singstimme mit Pianoforte, no. 3, Leipzig, Whistling [
     text not verified 
    ]

Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani

This text was added to the website: 2004-08-06
Line count: 24
Word count: 142

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris