LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,577)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author

Der Rheinwein schafft den Sinnen Kraft
Language: German (Deutsch) 
Ihr fünf Sinne, kommt mit mir
Zu dem rheinischen Weine,
Lasst uns dessen göld'ne Zier
Kosten ganz alleine.
Wenn ihr fünfe seid und ich,
Wird er uns bedienen,
Dass wir können innerlich
Als die Reben grünen.

Was ist das für eine Lust, 
So vergnügt zu leben,
Die der Wein kann unsrer Brust
Ganz entzückend geben.
Kommt und lasst uns fröhlich sein, 
Ihr beliebten Sinnen,
Denn ihr könnt durch diesen Wein, 
Was ihr wollt, gewinnen.

Erstlich pflegt es zu geschehn,
Daß er das Gesichte
Ganz erquicket, wann wir sehn,
Wie er so fein dichte
Und so schön im Glase steht.
Man kann eigend merken,
Wie sein Glanz zurücke geht,
Das Gesicht zu stärken.

Wenn man ihn einschenken hört 
Und so lieblich rauschen,
Macht er einen ganz betört,
Dass man recht kann lauschen,
Als bei einer Wasserröhr' 
Oder an dem Bache.
Dadurch schärft er das Gehör 
Und dient wohl zur Sache.

Gleich darbei so steiget auch 
Aus dem schönen Glase,
Der Geruch durch seinen Brauch 
Kräftig in die Nase.
Ei, wie stärkt er das Gehirn 
In erfreuten Wesen,
Dass der Schlaf und auch die Stirn 
Alsobald genesen.

Der Geschmack nun kann uns recht 
Allererst erquicken,
Der kann sich so schlank und schlecht, 
In die Gurgel schicken,
In die Kehle gleichesfalls,
Dass bei seinen Gaben
Mancher einen Kranichshals 
Wünschete zu haben.

Und darauf dann fühlet man,
Wie er unsre Glieder
Durch und durch recht stärken kann,
Wenn er hin und wieder
In die leeren Adern geht,
Und macht gut Geblüte,
Dass der Mensche recht besteht 
In vollkomm'ner Güte.

Sehet nun! wie sich der Wein, 
Weiß in uns zu schicken,
Dass wir ihm verbunden sein,
In gar vielen Stücken.
Kann er uns're Sinnen so 
Und den Leib begraben,
Ei, so macht euch mit ihm froh, 
Weil ihr ihn könnt haben.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Adam Krieger (1634 - 1666), "Der Rheinwein schafft den Sinnen Kraft" [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-07-18
Line count: 64
Word count: 296

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris