LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,576)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author

Wer lieben kann, der nehm' es an
Language: German (Deutsch) 
Es kann nichts Angenehmer's sein
Auf dieser ganzen Welt,
Als wann zwei Herzen sich so fein
Der Liebe zugesellt.
Man mag mir sagen, was man will,
So schweig' ich doch darzu nicht still
Und bleibe ganz darbei,
Dass außer dieser süßen Frucht
Der herzensvollen Liebessucht
Nichts mehr zu finden sei.
Drum liebe nur, wer lieben kann,
Und kehre sich nicht d'ran;
Denn wen's verdrießt, der tu' es auch,
mich geht es gar nichts an.

Wir wären nicht auf dieser Welt,
Wann unser Vater sich
Hätt' einem Klotze gleich gestellt.
Er machte noch, dass ich 
Und wohl viel hunderttausend auch 
Ankommen durch den Liebsgebrauch. 
O schöne Herrlichkeit,
Du gibst dem Menschen lauter Lust, 
Du zuckerst ihren Mund und Brust, 
Du würzest ihre Zeit.
Drum liebe nur etc.

Aurelia war vor der Zeit 
Mein allerliebstes Kind,
Nach diesem kam ich anderweit,
Und war im Lieben blind.
Im Finstern schlich ich gern herum,
Und ob gleich mancher Weg war schlimm, 
So reut es mich doch nicht;
War's Fillis nicht, so war es doch 
Clorinde und wo manche noch 
Der Liebeskitzel sticht.
Drum liebe nur etc.

Wer hier auf dieser Welt nicht liebt, 
Der ist nicht wert der Welt.
Und wer gar niemals Achtung gibt 
Auf Venus' Rosenzelt,
Der ist ein Ochs und wildes Schwein, 
Der kann fürwahr kein Mensche sein. 
O nein, so bin ich nicht.
Wer wollte denn die Lebenszeit,
Nicht brauchen mit Ergötzlichkeit 
Durch ein schön Angesicht?
Drum liebe nur etc.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Adam Krieger (1634 - 1666), "Wer lieben kann, der nehm' es an" [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-07-18
Line count: 47
Word count: 240

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris