LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,577)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author

Wer freundlich ist, auch gerne küßt 
Language: German (Deutsch) 
Küssen kann uns recht verbinden,
Küssen rühret Mund und Brust,
Küssen, küssen machet Lust,
Küssen kann uns überwinden,
Küssen macht die beste Treu',
Küssen machet alles neu.

Solches merkt' ich neulich eben, 
Da ich mit Betrug und List 
Eine schöne Nymphe küsst'!
Ei, wie stärkte sich mein Leben, 
Als ich sie so wohl berückt 
Und an meinen Mund gedrückt.

Sie tat zornig und ich lachte, 
Weil mein ungewaschen Maul 
Sich erwiese gar nicht faul, 
Sondern so behende machte,
Daß ihr zuckersüßer Mund 
Gleich auf meinen Lippen stund.

O wie zappelte mein Herze !
O wie lieblich kam mir's für,
Dass ich eine solche Zier 
Unverhofft im stillen Scherze
So erschlenderte fein sacht 
Und um einen Kuss gebracht!

Wahr ist's, dass ich mich ergötzte, 
Als mir neulich nicht gescheh'n, 
Denn bei ihrem Sauerseh'n 
Machte sie, daß ich mich letzte, 
Weil bei ihrer Lieblichkeit, 
Halber Zorn war eingestreut.

Und darüber mußt ich gehen;
Als ich nun nach Hause kam,
Und mir was zu Sinne nahm, 
Konnt' ich weder geh'n noch stehen, 
Sondern setzte mich gleich hin, 
Ganz mit einem andern Sinn.

Saß auch eine lange Stunde,
Da ich nichts, nichts ander's tat,
Als nur mit den Füßen trat
Und mit still und stummem Munde
Stets die Lippen abgeleckt
Und mich hin und her gereckt.

Wär ich nicht verstöret worden, 
Weil gleich jemand zu mir kam, 
Und mich bei den Händen nahm, 
Sagend: was ist das für Orden? 
Säß' ich, halt' ich, noch allein,
Und beleckte mich so fein.

Schaut ihr Nymphen, solche Lippen 
Seind euch worden anvertraut,
Dass fast unsre ganze Haut 
Sich zerstößt an diesen Klippen;
Wo ihr aber selber wollt,
Macht ihr's feiner, als ihr sollt.

Küsst derhalben immer wieder, 
Wenn euch etwan jemand küsst,
Weil ihr nichts hierbei vermisst, 
Als dass eure Augenlieder 
Müssen auf und niedergehn; 
Küssen steht doch allzeit schön.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Adam Krieger (1634 - 1666), "Wer freundlich ist, auch gerne küßt " [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-07-18
Line count: 60
Word count: 302

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris