LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Christoph Friedrich Neander (1723 - 1802)

Dich beth ich an, erstandner Held
Language: German (Deutsch) 
Dich beth ich an, erstandner Held, 
Erretter einer Sündenwelt, 
Du, unsre Zuflucht für und für, 
Froh huldigt meine Seele dir! 

Um deinen Thron, der ewig steht, 
Glänzt Wahrheit, Heil und Majestät, 
Ich nahe mich voll Zuversicht 
Zu dir, denn du verwirfst mich nicht.  

Herr, meine Seele preiset dich. 
Erlöst auf ewig hast du mich! 
So wahr du selbst vom Himmel kamst, 
Dein Leben gabst und wiedernahmst. 

Wer ists, der mich verdammen kann? 
Ich glaub an Dich, und sage dann: 
Der Gott, durch den die Himmel sind, 
Der ist mein Vater, ich sein Kind. 

Nun ist dieß erste Leben mir 
Ein segenreicher Weg zu dir. 
So lang ich hier bin, Herr, mein Heil, 
Hab ich an deinem Frieden Theil. 

Holdselig sprachst du:  Erde, sey 
Der Schauplatz meiner Huld und Treu! 
Wir sehen deine Huld und Treu 
Auf deiner Erde täglich neu. 

Zwar trift noch mancher Schmerz uns hier, 
Noch, o Erbarmer, sterben wir! 
Doch du regierst!  Und wir sind dein! 
Und ewig werden wir es seyn! 

Ich weiß, daß mein Erlöser lebt! 
Du Trost, der meinen Geist erhebt, 
Ich seh, durch dich gestärkt, aufs Grab 
Mit unerschrocknem Aug' hinab. 

Welch neue Welt voll Seligkeit 
Erwartet mich nach dieser Zeit!  
Da findet der verklärte Christ 
Das Heil, das unaussprechlich ist. 

Der du für unsre Seelen wachst, 
Sie zu dir ziehst, und selig machst, 
Laß mich mit freudigem Vertraun 
Im Tod auf dich, Vollender, schaun! 

About the headline (FAQ)

Confirmed with Christoph Friedrich Neander, Geistliche Lieder, dritte verbesserte Ausgabe, Riga: Johann Friedrich Hartknoch, 1779, pages 39 - 40.


Text Authorship:

  • by Christoph Friedrich Neander (1723 - 1802), "Osterlied", appears in Geistliche Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Loewe (1796 - 1869), "Dich bet' ich an, erstand'ner Held", 1847 [ vocal quartet ] [sung text not yet checked]

Research team for this page: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2020-10-28
Line count: 40
Word count: 232

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris