LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,574)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Robert Reinick (1805 - 1852)

Ein Mägdlein an dem Brunnen saß
Language: German (Deutsch) 
Ein Mägdlein an dem Brunnen saß,
Das Herz von Gram umfangen,
Von Thränen ihre Augen naß,
Gar bleich die jungen Wangen;
So saß sie da den ganzen Tag
Und sehnte sich dem Liebsten nach,
Der erst vor wenig Tagen
Zu Grabe war getragen.
 
"Da wollt' ich Wasser holen gehn,
Die Rosen zu begießen,
Die immer noch so voll und schön
In meinem Garten sprießen;
Was nützt mir nun der Rosen Lust,
Die schmücken sollten Haupt und Brust,
Wenn ich am Altar stände?
Die Freud' ist nun zu Ende!
 
"Sie mögen welken immerhin,
Werd' sie auch nicht mehr sehen;
Es ist mir wunderbar zu Sinn,
Muß bald zum Liebsten gehen.
Doch, Blümlein, die ihr um mich steht,
Mir traurig in das Auge seht,
Ihr dürfet nicht verderben,
Wenn ich nun werde sterben!
 
"Das Wasser, das ich schöpfen wollt',
Die Rosen zu erquicken,
Ihr, lieben Blumen, haben sollt,
Die todte Braut zu schmücken!" -
Sie goß es auf die Blümelein,
Die blühten auf in lichtem Schein.
Da ward nach wenig Stunden
Das Mägdlein todt gefunden.
 
All Herzeleid war nun entrückt
Aus ihren reinen Zügen;
Als eine holde Braut geschmückt
Thät sie in Blumen liegen;
Die fügten sich gar wunderbar
Als lichtes Kränzlein um ihr Haar,
Und blühten wie in Schmerzen
An ihrem treuen Herzen.

About the headline (FAQ)

Text Authorship:

  • by Robert Reinick (1805 - 1852), "Die todte Braut", appears in Lieder, in Romanzen und Balladen [formerly Bilder], first published 1844 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Die tote Braut", op. 81 (1874), published 1875 [ mezzo-soprano, SATB chorus and piano ], Leipzig, Siegel [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Harry Joelson

This text was added to the website: 2009-03-30
Line count: 40
Word count: 211

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris