LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,133)
  • Text Authors (19,544)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Kurt Robitschek (1890 - 1950)

Sári
Language: German (Deutsch) 
Lebte in Szegedin schwarze Zigeunerin,
Sári, so rief man sie ja ja, war die schön!
Durch ihrer Augen Pracht
hat sie verrückt gemacht
alle die Mannsbilder, die sie gesehn !
Selbst der Herr Stuhlrichter war,
als er sie sah wie ein Narr,
weil mies seine Frau war
und er sehr schlau war,
schrieb er heimlich folgendes Gedicht:
 
0 Sári, du raubst mir die Ruh
die ganze Nacht mach ich
kein Aug mehr zu!
Deine Küsse sind so voll Feuer,
schmecken süß, wie alter Tokayer.
Hast den Teufel, Weib, ganz bestimmt im Leib !
Gibt in Ungarn wohl keine ähnliche Feine !
Wünsch nur eines, auf Ehre,
daß ich der Teufel wär!
 
Aber in Szegedin lacht die Zigeunerin :
Mag keine Stadtleut,
die sind mir zu dumm !
Haben kein' Saft, kein Kraft,
brauch ich doch Leidenschaft,
sonst bringt mich Feuer,
was brennt in mir, um !
Doch wenn der Jänos befiehlt,
der wo die Pferde euch stiehlt,
und welcher mein Lieb ist,
weil er ein Dieb ist,
komm ich jede Stunde, wenn er mich ruft:
 
0 Sári, du raubst mir die Ruh ...
 
Fort ging von Szegedin schwarze Zigeunerin.
Weil doch der Janos ein Lump leider war.
Bald strahlt im Lampenlicht
lockend ihr Angesicht.
Sári, sie wurde ein leuchtender Star!
Liebe tut ihr nicht mehr weh,
täglich ein andrer Bankier,
jetzt macht vie Effekt sie,
doch sitzt dann beim Sekt sie,
denkt sie an das Szegediner Lied:
 
O Sári, du raubst mir die Ruh...

Text Authorship:

  • by Kurt Robitschek (1890 - 1950) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Franz Lehár (1870 - 1948), "Sári", 1924. [ sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani

This text was added to the website: 2008-03-15
Line count: 43
Word count: 237

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris