LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,133)
  • Text Authors (19,544)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author

Wenn kaum noch Nacht und Schatten...
Language: German (Deutsch) 
Wenn kaum noch Nacht und Schatten fliehen, 
Mit Netz und Hund in Wald zu ziehen, 
Dieß hab ich niemals noch gethan, 
Mir würde diese Lust zur Strafe. 
Man jage immerhin:  ich schlafe. 
Das ist mein alter Schlendrian. 

So Zeit als Menschen zu verklagen, 
Den Kopf recht gleißnerisch zu tragen, 
Das hab ich niemals noch gethan. 
Die Jugend lustig zu genießen, 
Eh Muth und Kraft verrauchen müßen. 
Das ist mein alter Schlendrian. 

Das Geld in jugendlichen Jahren, 
Schon, bis es schimmelt, zu bewahren, 
Das hab ich niemals noch gethan. 
Nein, euch Gefangne zu befreien, 
Um Lust und Nächsten euch zu weihen: 
Das ist mein alter Schlendrian. 

Die Tugend schändlich auszuhöhnen, 
Der Schmähsucht Lasterdienst zu fröhnen, 
Das hab ich niemals noch gethan. 
Doch keine Fehler zu verschweigen, 
Sie unter Scherz im Glimpf zu zeigen, 
Das ist mein alter Schlendrian. 

Den Nächsten klüglich zu berücken, 
Dieß kann für andre nur entzücken, 
Das hab ich niemals noch gethan. 
Soll ich mich ja zu Dieben zählen, 
So werd ich doch nur Küße stehlen. 
Dieß ist mein alter Schlendrian. 

Wenn andre mit den Gläsern winken, 
Zu dursten und nicht mit zu trinken, 
Das hab ich niemals noch gethan. 
Dir, Weingott, gilt es:  Dir zu Ehren, 
Will ich ein volles Gläschen leeren, 
Es ist mein alter Schlendrian. 

Wenn Glück und Schicksal mich versuchen, 
Im Mangel beiden zornig fluchen, 
Das hab ich niemals noch gethan. 
Wenn Zeit und Glück mir eisern heißen, 
Am fröhlichsten mich zu erweißen, 
Das ist mein alter Schlendrian. 

Statt Müh und Fleiß in groben Sünden, 
Ein müßiges Vergnügen finden, 
Das hab ich niemals noch gethan. 
Eh schnelle Jahre von mir eilen, 
In Fleiß und Lust sie einzutheilen, 
Das ist mein alter Schlendrian. 

Kaum schläft der Thor, so wacht kein Kummer, 
Erschrocken fährt er auf im Schlummer, 
Das hab ich niemals noch gethan. 
Ihm träumt vom Feuer und von Dieben, 
Und mir von Mädchen, Kuß und Lieben,  
Das ist mein alter Schlendrian. 

About the headline (FAQ)

Confirmed with Der Hofmeister, zweiter Theil, Leipzig: Georg Wilhelm Pouillard, 1753, pages 254 - 256. Appears in das 32. Stück, den 8 des Augustmonats 1752. No author is given.


Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author, "Mein Schlendrian" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Friedrich Karl Lauer , "Der alte Schlendrian", published 1788 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2020-04-16
Line count: 54
Word count: 317

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris