LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,574)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Max Hoffmann

Die Schuhe
Language: German (Deutsch) 
Ein Mädchen ist hier in dem Hause zu schau'n,
so zart wie ein blühender Baum.
Sie zählt noch nicht in den Kreis der Frau'n,
denn sechzehn ist sie ja kaum.
Schuh' trägt sie aus hellrotem Saffian
und innen blau Seide, Spitzhaken d'ran.
Trippelditrapp,
hinauf und hinab
klappert, ihr Schuhchen, klipp klapp.

Des Morgens früh ist sie die erste heraus,
schlüpft flink in die Schuhe hinein,
dann geht sie, den Korb an dem Arm, aus dem Haus
und holt für den Tagbedarf ein,
und naht sie sich lachend, mit schwebendem Gang,
wird alles vergnügt, denn sie lieben den Klang.
Trippelditrapp etc.

Zwei Füßchen ganz fest in den Schuhen steh'n,
d'rauf schreitet sie munter dahin,
und wer sie so leicht und so zierlich sieht geh'n,
dem kommt gleich ein Tanz in den Sinn.
Wen stimmte nicht fröhlich ihr frisches Gesicht?
Es ist wie ein Röschen im Sonnenlicht.
Trippelditrapp etc.

So klingt es vom Morgen bis spät in die Nacht,
und ob sie mir Arbeit bepackt,
und ob sie nun plaudert und ob sie nun lacht,
stets klappern die Schuhe den Takt.
Bald huscht sie wohl einem ins Herz auch hinein,
der wird dann ihr lieber Pantoffelheld sein.
Trippelditrapp etc.

Note provided by Johann Winkler for stanza 4, line 6 ("Pantoffelheld"): To understand this (moderately funny) pun one should know that "Pantoffel" (slippers) are a kind of shoe, and "Pantoffelheld" means a "henpecked" husband.


Text Authorship:

  • by Max Hoffmann  [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Margarete Schweikert (1887 - 1957), "Die Schuhe", 1905 [ voice and piano ], unpublished [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2023-07-03
Line count: 30
Word count: 197

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris