LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,552)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Adelheid (Zwierlein) von Stolterfoth (1800 - 1875)

Der Seekönig 
Language: German (Deutsch) 
Eine Jungfrau [kommt]1 zu schauen 
Vom hohen Felsenstrand,
Doch ach!  sie schaut vergebens,
Kein Schifflein sucht das Land. 
Da schwindet von den Wangen
Die frische Rosenglut,
Und ihre Thränen rinnen
Hinab zur salz'gen Flut. 

"O Sigurd!" ruft sie traurig
Hinab in's brausende Meer,  
"Ruh'st du vielleicht da drunten
Und kehrest nimmermehr?
Oder hast du gar vergessen,
Daß du mir Treue schwurst,
Eh' du, ein Heimatloser,
Verfolgt von hinnen fuhrst. 

Verhaßt ist mir die Krone
Auf meines Vaters Haupt, 
Und auch sein blut'ger Zepter,
Dem deinen einst geraubt.
Nun soll ich beides theilen
Mit einem stolzen Gemahl,
Weh' mir!  lag' ich da drunten 
Befreit von jeder Qual!"  

Und aus den Uferfelsen 
Tönt eine Stimme traut: 
" ' Nicht hab' ich der Treu' vergessen,
Willkommen du süße Braut! ' "
Herr Sigurd rief's, der Kühne,
Er kommt zu rechter Zeit,
Und hält sein Lieb' umschlungen
In Lust und Freudigkeit.

Er trägt sie sanft hinunter
In sein verborgnes Schiff,
Er steuert es vorüber
Am dunklen Felsenriff,
Und setzt ihr von Korallen
Eine Kron' in's goldne Haar, 
Und einen grünen Mantel
Reicht er ihr lächelnd dar. 

"Nun mußt du mit mir ziehen,
Mein Reich ist das weite Meer,
Alle Lande sind mir eigen,
Wo ich werfen mag den Speer!"
Die Wimpel flattern und wallen
Im rothen Abendschein:
Der König schaut düster vom Thurme,
" ' Wer mag der Segler sein!  --  ' "

View original text (without footnotes)

Confirmed with Rheinische Lieder und Sagen, Frankfurt am Main: Johann David Sauerländer, 1839, pages 315 - 317.

1 Hässler: "steht"; further changes may exist not shown above.

Text Authorship:

  • by Adelheid (Zwierlein) von Stolterfoth (1800 - 1875), "Der Seekönig", appears in Rheinische Lieder und Sagen, in Sagen, Romanzen und Balladen [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Karl Amandus Wilhelm Hässler (1849 - 1914), "Der Seekönig", published 1874 [voice and piano], Hamburg, Benjamin [ sung text not verified ]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2017-09-23
Line count: 48
Word count: 229

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris