LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,141)
  • Text Authors (19,559)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Nikolaus Oesterlein (1804 - 1839)

Das Häuschen der Zufriedenheit
Language: German (Deutsch) 
  Meiner Schwester Helene gewidmet.

Ich wanderte wohl weit und breit, 
Nach Nord, Ost, West und Süd;
Und suchte die Zufriedenheit
Und frug nach ihr mich müd. 

Hoch auf der Berge Sonnenplan,  
Im stillen Waldrevier,
Auch auf der Städte lauter Bahn
Frug dringend ich nach ihr. 

Da ward mir bang, die Hoffnung schwand!  -- 
Ach, die Zufriedenheit,
Sie floh wohl aus der Menschen Land
Und kehrt für keine Zeit. 

So pilgerte ich, hoffnungslos,
Nach meinem lieben Thal,
Und trug hinein in seinen Schooß
Mein Leid und meine Qual. 

Und längs der Traisen Silberband
Schlich tiefbetrübt ich bin;
Nach ihr, nach ihr stand unverwandt 
Mein Denken und mein Sinn.  

Und sieh!  ein Häuschen, wundernett,
Auf leichte Höh gestellt,
Das blinzelte aus grünem Bett
Gar lustig in die Welt. 

Sein Leib, gehüllt in schmuckes Kleid,
Zu Füßen Gras und Blum',
So lag vor mir, wie eine Maid,
Das sel'ge Eigenthum. 

Und, wie gewurzelt, stand ich da,
Mir schwollt es in der Brust;
Ich wußte nicht wie mir geschah
Vor übersel'ger Lust. 

Da fuhr ich auf und wandte um
Und frug den ersten Mann:
"Wie nenn man wohl dies Eigenthum,
Ach, lieber Freund, sagt an!" 

"Wie?  Was?"  fuhr der fast bös heraus,
"Ihr zieht das Thal entlang
Und wißt noch nicht um dieses Haus
Auf dem beblümten Hang? 

"Es wird das Häuschen, weit und breit,
Von Jung und Alt genannt! 
Das Häuschen der Zufriedenheit
Ist allerweg bekannt.

"Ja, ja, die Herrin, die da thront,
Ist die Zufriedenheit,
Und wer bei ihr zu Gast sich wohnt
Ist sicher wohl betreut. 

"Nicht bricht die Sorge hier herein,
Kein eitles Wünschen je;  
Die Lust nur wander aus und ein  
Und spielet um die Höh'. 

"Und jedes hält am Häuschen an; 
Wer da vorüber zieht,
Ihm schmilzt mit Eins der eitle Wahn,
So wie er's nur erzieht. 

"Drum ist das Häuschen weit und breit
Durch's ganze Thal bekannt,
Und jenes der Zufriedenheit  
Von Jung und Alt genannt."

Confirmed with Gedichte von Nicolaus Österlein, Wien: Carl Gerold, 1840, pages 47 - 49.


Text Authorship:

  • by Nikolaus Oesterlein (1804 - 1839), "Das Häuschen der Zufriedenheit", first published 1840 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Robert Kühne , "Das Häuschen der Zufriedenheit", op. 6, published 1877 [ voice and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2018-07-01
Line count: 61
Word count: 319

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris