LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,143)
  • Text Authors (19,560)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Caesar (Carl Ludwig) von Dachröden (1808 - 1882)

Wer ist der König hochgeehrt
Language: German (Deutsch) 
Wer ist der König hochgeehrt, 
Der hin gen Westen zieht? 
Wer ist's vor dessen Flammenschwert 
Der Franzmann eiligst flieht? 
Wer ist's, der dort im Siegerglanz
Auf Sedans Höhen steht? 
Wer, dessen Stirn der Lorbeerkranz
Bei Gravelott' umweht?  
Du stolzes Preußen, freue dich,
Dein König hoch und ritterlich,
Der tapf're Wilhelm ist's. 

Wer ist es, dessen Tapferkeit
Das Trugesspiel zerbrach?
Wer sühnt  --  kraft deutscher Einigkeit  -- 
Der edlen Mutter Schmach?
Wer ist der Sohn, wer ist der Held,
Den Herz und Mund hoch preist?
Wer ist's, den die erstaunte Welt
Den Schirmherrn Deutschlands heißt?
Du stolzes Deutschland, freue dich,
Dein König hoch und ritterlich,
Dein Wilhelm, Deutschlands Held.

Wer gab „Versailles" als Losungwort,
„Paris" als Feldgeschrei?
Wem braust entgegen:  "Starker Hort,
All-Deutschland ist dabei!"
Wer hält im alten Königsschloß
Von Frankreich seinen Sitz,
Umringt von seinen Helden groß,
Mit ihm Feldmarschall Fritz?
Du stolzes Preußen, freue dich, 
Dein König, hoch und ritterlich,
Der Deutschen Siegesheld!

Wer ist der König hochgeehrt,
Des Haupt der Lorbeer schmückt?
Der siegesreich stets Demut lehrt,
Von Gottes Gnad' beglückt?
Wem jauchzt von Nord und Süd des Main,
Daß es die Welt erfüll':
"Sollst unser deutscher Kaiser sein,
Ist aller Deutschen Will'!"
Du stolzes Deutschland, freue dich,
Dein Kaiser, hoch und ritterlich,
Der König Wilhelm ist's!

About the headline (FAQ)

Confirmed with Aus großen Tagen. Kaiser-Jubellieder, ed. by Julius Zenske, Cottbus N. L.: Verlag von Paul Kittel, 1887, pages 31 - 32.


Text Authorship:

  • by Caesar (Carl Ludwig) von Dachröden (1808 - 1882), "Wilhelm der Siegreiche" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Edwin Schultz (1827 - 1907), "Wilhelm der Siegesreiche", op. 74 [ voice and piano or mixed chorus ], Berlin, Trautwein [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2019-12-02
Line count: 44
Word count: 208

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris