LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,259)
  • Text Authors (19,754)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Lieder im Volkston , opus 33

by Gustav Baldamus (1862 - 1933)

1. Durch's Haferfeld
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Durchs Haferfeld trotz Heck' und Hag
Jung Frida kam gesprungen.
O Sonnentag, o schöne Welt,
nun ist die Klag' verklungen!

Im Haferfeld auf sonn'ger Au'
erblüht die schönste Blume;
es wächst im Tau auf Hag und Hald',
das Glück - sagt Marl, die Muhme.

Beim Haferfeld ein Reiter kühn
vorüber kam geritten.
Er sah es blüh'n - o schöne Welt!
Flugs ritt er auch inmitten.

Durchs Haferfeld trotz Heck' und Hag
jung Frida war gegangen.
O Glückestag! Ein junger Held
ein Bräutlein hat gefangen!

Text Authorship:

  • by Anton August Naaff (1850 - 1918)

Go to the general single-text view

2. Zwei Schwälblein
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ein Schwälblein zwitschert so lieblich am Sims;
wo weilet das Schätzchen? Nun lausch' und vernimm's:
Über den Wald und über den See,
weiter, mein Herz, in Lust und in Weh'!

Der Bach eilt schäumend vom Berg in das Tal,
das Mägdlein steht träumend im Abendrotstrahl.
Über den Wald und über den See,
glühe, mein Herz, in Lust und in Weh'!

Die Blätter bleichen und rauschen im Wind,
verweht sind die weichen Lenzlüfte geschwind.
Über den Wald und über den See,
harre, mein Herz, in Lust und in Weh'!

Zwei Schwälblein ziehen hin über den See,
viel' Röslein verblühen in sehnendem Weh'.
Über den Wald und über den See,
hoffe, mein Herz, in Lust und in Weh'!

Text Authorship:

  • by Anton August Naaff (1850 - 1918)

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris