Nacht. - Die schlummernden Saaten hauchen Heißen sinnbetäubenden Duft, Dünste steigen in silbernen Rauchen Aus der schwülen stockenden Luft. Fernher droht ein Gewitterleuchten Über dem dunkelnden Horizont. Wolken umkreisen gleich aufgescheuchten Vögeln den gelblich glimmenden Mond. Und die Donner grollen mit schweren Rufen in das harrende Land. Über die reifen rauschenden Ähren Streift es wie eine schweigende Hand . . .
4 Lieder nach Stefan Zweig , opus 812
by Richard Maux (1893 - 1971)
1. Landschaft  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Stefan Zweig (1881 - 1942), "Landschaft", appears in Die frühen Kränze
Go to the general single-text view
Confirmed with Stefan Zweig, Die frühen Kränze, Leipzig: Insel-Verlag, 1906.
2. Graues Land  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wolken in dämmernder Röte droh'n über dem einsamen Feld. Wie ein Mann mit trauriger Flöte geht der Herbst durch die Welt. Du kannst seine Nähe nicht fassen, nicht lauschen der Melodie. Und doch: in dem fahlen Verblassen der Felder fühlst du sie.
3. Winter  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Zu Gott, hoch über dem wandernden Wind Flehen die Äste mit frierenden Armen: Erbarmen! Erbarmen! O sieh, wir waren schon frühlingsbereit, Nun sind Wir wieder in weißer Wehmut verschneit, Und ist doch schon Blühen in unserm Blut. O schenk uns den warmen Lenzatem deiner urewigen Glut Und scheuche den scharfen schneidenden Schnee Von unseren Blüten. Er tut Ihnen weh ...
Text Authorship:
- by Stefan Zweig (1881 - 1942), "Winter", appears in Die frühen Kränze, first published 1906
See other settings of this text.
Confirmed with Stefan Zweig, Die frühen Kränze in: Bilder, Lepizig, Im Insel-Verlag, 1917, Zweite Auflage
4. Blumen
Language: German (Deutsch)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —