LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

3 Lieder , opus 8

by Hans Grimm (1886 - 1965)

a. Geigender Mönch
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Der blasse Mond löscht nicht mehr aus,
Steht immer überm Heidehaus,
Bei Tage und bei Nacht.
Die Eschen nicken traurig her,
Die roten Beeren sind so schwer,
Welke Blätter fallen sacht.

Die Wasser liegen stumm und kalt
Und alle Lüfte schweigen;
Es steht ein brauner Mönch am Wald
Mit einer Geige fern am Wald,
Will mir das Herz zergeigen.

Mich schauert! ich will heimwärts gehn,
Will nach dem traurigen Mönch nicht sehn,
Nicht hören seine Geige.
Über mir der Abendstern
Leuchtet meinem Pfad wohl gern,
Hellschimmernd durch die Zweige.

Leis und leiser, weit und weit
Geigt es durch die Einsamkeit.

Text Authorship:

  • by Alexander Engels

See other settings of this text.

b. Märchen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
In deiner lieben Nähe
Bin ich so glücklich. Ich mein',
Ich müßte wieder der wilde,
Selige Knabe sein.

Das macht deiner süßen Jugend
Sonniger Frühlingshauch.
Ich hab dich so lieb. Und draußen
Blühen die Rosen ja auch.

O Traum der goldenen Tage!
Herz, es war einmal.
Abendwolken wandern
Über mein Jugendthal.

Text Authorship:

  • by Gustav Falke (1853 - 1916), "Märchen", appears in Mit dem Leben. Neue Gedichte, in Eine Liebe, first published 1899

See other settings of this text.

Confirmed with Gesammelte Dichtungen von Gustav Falke, Erster Band: Herddämmerglück, Hamburg und Berlin, Alfred Janssen, 1912, page 106.


c. Das alte Lied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ein kleines Lied, vergessen und verlacht,
Ein Spielmann hat es heut im Dorf gesungen.
Nie hab ich mehr an jenes Lied gedacht;
Es war so früh verweht, verklungen.

Da singt es heut der fremde Spielgesell,
Das alte Lied vom Glück, vom jungen Wähnen,
Sein Mund ist rot, sein Haar ist blond und hell,
Und ach, das Lied, es klingt wie müde Tränen.

Da geht die Tür, da trittst du leise ein,
Die Aveglocke ruft so bang vom Turm.
Du mußt wohl weit, ach weit gewandert sein,
Das mondlichtblonde Haar zerwühlt vom Sturm!

Hat dich das Lied vom Schlummer aufgescheucht?
Der Mond umrieselt dich mit bleichem Flimmer.
Das kleine Lied, dir sind die Augen feucht,
Verlachen kann man es, vergessen nimmer.

Text Authorship:

  • by Eugen Stangen

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris