LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,276)
  • Text Authors (19,776)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

6 volkstümliche Gesänge für Sopransolo, Männerchor und Klavier , opus 12

by Bernhard Sekles (1872 - 1934)

1. Schön Brigitte
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Chor:
Wohl früh aus ihrer Hütte
tritt morgens schön Brigitte,
hinaus aufs Feld zu gehen,
nach ihrem Schatz zu spähen.

Solo:
Ach Schatz, ach lieber Schatz,
wann kommst du, mich zu holen?

Chor:
Der Schatz ist fortgegangen,
ihn trieb ein heiß' Verlangen,
die Heiden zu bekriegen
und für das Kreuz zu siegen.

Solo:
Ach Schatz, ach lieber Schatz,
wann kommst du, mich zu holen?

Chor:
Ihr Schatz, der ist gefallen
durch Feindes gift'ge Krallen,
im Feindesland verdorben,
auf fremder Erd' gestorben.

Solo:
Ach Schatz, ach lieber Schatz,
wann kommst du, mich zu holen?

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Rätsel
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Was ist reiner wie der Schnee,
was ist laut'rer wie die Quelle,
die zum Tal hinab schnelle
sich ergießt in den See?
Saget an, wenn ihr's wisst,
saget an, was es ist!
Das ist die Liebe!
Die ist wohl reiner wie der Schnee,
die ist wohl laut'rer wie die Quelle,
die vom Berg hinab schnelle
sich ergießt in den See!

Was ist reiner wie der Tau,
was ist laut'rer wie die Sonne,
die zu Freuden und Wonne
hell erstrahlet im Blau?
Saget an, wenn ihr's wisst,
saget an, was es ist!
Das ist die Liebe!
Die ist wohl reiner wie der Tau,
die ist wohl laut'rer wie die Sonne,
die zu Freuden und Wonne
hell erstrahlet im Blau!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

3. Guter Rat
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Mägdelein,
hüt' dich fein!
Locken dich die bösen Buben,
bleib' daheim hübsch in der Stuben.
Hüt' dich fein,
Mägdelein!

Mägdelein,
hüt' dich fein!
Will dir Einer Treue schwören,
brauchst du nimmer d'rauf zu hören.
Hüt' dich fein,
Mägdelein!

Mägdelein,
hüt' dich fein!
Willst dir sparen großen Jammer,
schließe sorglich deine Kammer.
Hüt' dich fein,
Mägdelein!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Fröhliches Begräbnis
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Grabgeläut',
schwere Zeit.
Wer wird denn begraben?
Feiersang
trüb und bang',
wen will der Tod denn haben?
Ist's der Greis in Silberlocken,
müd' der ird'schen Pein?
O nein!
Ist's die Gattin, die dem Manne
muss verloren sein?
O nein!
Ist's das Kindlein gar, das junge,
schuldlos, zart und rein?
O nein!
Saget uns schlicht,
kündet uns an,
sind die es nicht,
wer ist es dann?
'S ist der Kummer, 's sind die Sorgen,
die lasst uns jetzt begraben!
Fröhlich Heut' und fröhlich Morgen
wollen wir nun haben!
All das Sehnen,
all die Tränen,
all das Bangen,
all Verlangen
senkt auf ewig nun hinab
ins tiefe, dunkle Grab!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

5. Weihnacht im Felde
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Von der Heimat weit
um die Weihnachtszeit,
da sitzen im Lager die Mannen
und denken der Heimat Tannen.
Und denken der Bäumlein mit Lichtern besät,
und denken, wie's heut' wohl den Lieben ergeht,
die so ferne!

Von der Heimat weit
um die Weihnachtszeit,
da sitzen im Lager die Mannen
und denken der Heimat Tannen.
Und so lang' ist schon Krieg;
wann, o wann kommt der Sieg,
der ins Vaterland führet zurücke,
zu Freuden Ruh' und Glücke!
Und die Sehnsucht, sie schwillt,
und die Träne, sie quillt.

Da, welch' Leuchten sacht
in der Sternennacht,
hoch vom Himmel her 
schwillt es mehr und mehr,
und ein Sphärenklang,
holder Engelsang,
süß und mild, versöhnt
durch den Äther tönt.
Immer deutlicher hört man die Stimme werden:
Friede auf Erden,
und den Menschen allen
ein Wohlgefallen!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

6. Aufforderung zum Tanze
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Komm, ein Stündlein,
liebes Kindlein,
schlag' die Castagnetten!
Hörst du klingen,
hörst du singen
Geig' und Klarinetten?
Alles fordert dich zum Tanze;
nütz' das schöne Heut'.
Wiese strahlt im Sonnenglanze,
Sorgen liegen weit!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris