LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Lieder für Männerchor , opus 18

by Emil Seeling

1. König Wein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Auf sonnigen Bergen, auf grünenden Höh'n, 
Da herrschet ein König, so mächtig; 
Sein Schloß ist in ewigem Glanze zu seh'n, 
Sein Hofstaat ist herrlich und prächtig. 
Mit jugendlich grünenden Reben bekränzt, 
Ist stets er von Freude und Wonne umglänzt. 
Was kann das für ein Herrscher sein? 
Das ist allein der König "Wein"! 
Schenkt ein!  

Der "Durst" ist sein schlauer, geheimer Fourier, 
Die "Lieb' "  Ceremonienmeister,  
Die "Heiterkeit"  dient ihm als Hofcavalier, 
"Lust, Freude"  sind dienstbare Geister; 
Sein Feldmarschall "Rausch"  führt im blitzenden Heer 
"Scherz, Wahrheit und Geist"  triumphirend einher. 
Drum preise, wer nur preisen kann, 
Den König  "Wein"  als bravsten Mann. 
Stoßt an!  

Soldaten, Studenten sind fröhliche Leut', 
Sind alle dem Weine ergeben,  
Das erste Gesetz jedes Sängers gebeut, 
Zu huld'gem dem Safte der Reben; 
Denn gleich einem Gotte befreit er das Herz 
Von düsteren Sorgen, von Kummer und Schmerz.  
Bringt jetzt ein Hoch mit Saus und Braus, 
Daß ewig grünt das Königshaus:  
Trinkt aus!  

Text Authorship:

  • by Rudolf Bunge (1836 - 1907), "König Wein"

See other settings of this text.

Confirmed with Die Sängerhalle, ed. by Heinrich Pfeil, Leipzig: Ernst Schäfer, 1863, page 249. Appears in issue no. 32.


2. Vergangen

Language: German (Deutsch) 
Dort, unter dem blühenden Apfelbaum
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris