LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass , opus 182

by Carl Kuntze (1817 - 1883)

Translations available for the entire opus: ENG 

2. Frühlingsahnung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ein Windstoß kommt heran gebraust,
  Von wannen? Von wannen?
Horch, wie er durch die Wipfel saust,
  Der Tannen! Der Tannen!
Ein schriller Laut [nur]1! -- still ist's wieder
Und rieselnd fällt der Reif hernieder.
Was war's, was war's mein liebes Thal?
  Heute zum allerersten Mal
Will deinen Gründen
Der Lenz sich künden,
Bald sausen und brausen die Stürme mit Macht,
Und der Frühling, der Frühling erwacht.
 
Ein Lichtstrahl flammt am Himmel hell,
  Von wannen? Von wannen?
Sieh', wie die Wipfel glüh'n zur Stell
  Der Tannen, der Tannen!
Ein jäher Schein [nur]1! -- dunkel wieder
Und [traurig]2 schaut der Himmel nieder.
Was war's, was war's mein liebes Thal?
  Heute zum allerersten Mal
Will deinen Gründen
Der Lenz sich künden,
Bald [leuchtet und flammet die Sonne]3 mit Macht,
Und der Frühling, der Frühling erwacht.
 
Der Schnee floh [auf]4 den Bergen schon
  Von dannen, von dannen,
Tiefschwarz dem Winter [sprechen]5 Hohn
  Die Tannen, die Tannen.
Noch wenig Zeit nur! -- Vogellieder
Erschallen froh und freudig wieder.
Glück auf, Glück auf, mein liebes Thal!
  Heute zum allerersten Mal
Will deinen Gründen
Der Lenz sich künden,
Bald rauschen und schäumen die Bäche mit Macht,
Und der Frühling, der Frühling erwacht.

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Frühlingsahnung", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 1

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , "An inkling of spring", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser. 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 3-4.

1 Schläger: "nun"
2 Schläger: "trübe"
3 Schläger: "sausen und brausen die Stürme"
4 Schläger: "von"
5 Schläger: "sprachen"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris