Wie schön bist du im tiefen Schweigen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 26
by Carl Flinsch
1. Am Waldsee
Language: German (Deutsch)
2. O glücklich, wer ein Herz gefunden  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
O glücklich, wer ein Herz gefunden, Das nur in Liebe denkt und sinnt Und mit der Liebe treu verbunden Sein schönres Leben erst beginnt! Wo liebend sich zwei Herzen einen, Nur Eins zu sein in Freud' und Leid, Da muß des Himmels Sonne scheinen Und heiter lächeln jede Zeit. Die Liebe, nur die Lieb' ist Leben: Kannst du dein Herz der Liebe weihn, So hat dir Gott genug gegeben, Heil dir! die ganze Welt ist dein!
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "O glücklich, wer ein Herz gefunden!", written 1853, appears in Lyrische Gedichte, in Dichterleben, in Reifere Mannesjahre
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Hoffmann's von Fallersleben Gesammelte Werke, Herausgegeben von Dr. Heinrich Gerstenberg (Hamburg), Erster Band, Lyrische Gedichte, Berlin: F. Fontane, 1890, page 86.
3. Der Beichtzettel  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[Es wollt' ein Mädchen]1 zur [Kirche]2 gehn, Und beten und singen und Beichte stehn; Sie hatte sich ausgeschrieben Die Todsünden alle sieben. Und als sie im Beichtstuhl zu knien begann, Die Thrän' ihr herab von den Wangen rann: „Ich will auch bessern mein Leben, Wollt mir doch die Sünde vergeben!” „Eh' ich dir die Sünde vergeben kann, So zeig' mir erst die Sünden an!” Sie konnte den Zettel nicht finden, Wußte nichts von ihren Sünden. Ich aber war's, der den Zettel fand, Was aber drin für Todsünde stand? Das kann ich keinem verkünden, Es sind ja meine Sünden. Die erste war: er liebt mich sehr; Die zweite war: er liebt mich noch mehr -- So ging es fort bis zu sieben, Und immer Lieben und Lieben.
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Der Beichtzettel", appears in Lyrische Gedichte, in Volksleben, in Frühling und Liebe, no. 16
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Gedichte von Hoffmann von Fallersleben, Achte Auflage, mit dem Bildnisse des Dichters in Stahlstich, Zum Besten des hinterbliebenen Sohnes des Dichters, Berlin, Franz Lipperheide, 1874, pages 243-244.
1 Hölzel: "Ein Mädchen wollt'"; further changes may exist not shown above.2 Flinsch, Kücken: "Beichte"; further changes may exist not shown above.