LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 4

by Alfred von Sponer (1870 - 1945)

1. Schlummerlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Schlaf' ein, lieb Kind, lieb Kind, schlaf' ein!
Es wacht am Bett die Mutter dein
Bis du im Traum gesungen.
Schlaf' ein, lieb Kind, lieb Kind, schlaf' ein!

Das Glöcklein, das vom stillen Wald
So sanft so süss herüberschallt
Ist wohl auch bald verklungen.
Schlaf' ein, lieb Kind, lieb Kind, schlaf' ein!

Schlaf' ein, lieb Kind, lieb Kind, schlaf' ein!
Es glänzt im Hof der Mondenschein.
Erzählt ein Märchen der Sünde.
Vom Hirtensohn auf der Weide draus
Und der Prinzess im weissen Haus;
Da seufzen die Blätter im Winde. . .

Schlaf' ein, schlaf' ein!

Text Authorship:

  • by Hermann Sudermann (1857 - 1928)

See other settings of this text.

2. Weisst du, wie lieb ich dich hab'  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Weisst du, wie lieb ich dich hab'?
Es steht auf der Haide ein einsames Grab,
Drin schläft ein toter Sängersmann,
Dem hat's die Liebe angethan.
Er schläft und schläft im dunkeln Haus
Und schläft seine Liebe doch nimmer aus,
doch nimmer aus.

Beim Haidegrab um Mitternacht
Da warte bis er aufgewacht;
Der kennt das Singen, der kennt das Küssen
Der wird es wissen 
Wie lieb ich dich hab'! wie lieb!

Text Authorship:

  • by Hermann Sudermann (1857 - 1928)

See other settings of this text.

3. Die Myrthe

Language: German (Deutsch) 
Mögst du, Myrthe, du grüne, blüh'n
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by J. Barthel

Go to the general single-text view

4. Küsse mich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Küsse mich immer, Du süsser Mund,
Küsse mich wieder und wieder, 
Küssest ja Herz mir und Seele gesund, 
Küssest ja wach meine Lieder. 

Küssest ins Herz mir den Sonnenschein, 
Viel selige Gluth zu entzünden 
Und was Dir verschwiegen die Worte mein, 
Das soll Dir mein Lied nun verkünden. 

Küsse mich immer, Du süsser Mund, 
Küsse mich wieder und wieder, 
Küssest ja Herz mir und Seele gesund, 
Küssest ja wach meine Lieder! 

Text Authorship:

  • by Lucy von Hebentanz-Kämpfer (b. 1856), as Lucy Kämpfer , no title, appears in Lieder, in Im Sonnenschein, no. 10

Go to the general single-text view

Confirmed with Lucy Kämpfer, Lieder, Wien: L. W. Seidel & Sohn, 1884, page 65. Appears in Im Sonnenschein, no. 10


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris