LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,374)
  • Text Authors (20,080)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,118)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 mittlere Stimme mit Pianoforte , opus 3

by Maximilian Emanuel in Bayern (1849 - 1893)

1. Fragen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Hast, Liebchen, du heut' nicht gehört
der Vöglein munter'n Sang?
Hast, Liebchen, du vernommen nicht
der Maienglöcklein Klang?
Hast du, mein Lieb, denn nicht gefühlt
heute das Lüftchen lau?
Sahst du, geliebtes Kind, denn nicht
des Himmels zartes Blau?

Hört'st du der Bächlein Rauschen nicht
im stillen grünen Wald?
Fühlt'st du nicht in die Seele zieh'n
des Frühlings Allgewalt?
Drang nicht zu dir durchs Fenster heut'
der Sonne warmer Schein?
Zog in dein junges Herz dir nicht
die Liebe heut' hinein?

Und zog dir Liebe dir ins Herz,
mein Kind, dann halt sie fest!
Sollt' d'rinnen gar mein Bildnis sein,
dann feiere ich, Geliebte mein,
ein Doppelfrühlingsfest.

Text Authorship:

  • by August Gemming (1837 - 1893), "Fragen", appears in Poetische Verbrechen. Gedichte

Go to the general single-text view

2. Ich sah im Traum dich liegen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich sah im Traum dich liegen
wie eine Lilie blass,
mit abgehärmten Zügen,
das Auge tränennass.

Da trat ich zu dir ganz leise
und küsste den feinen Mund;
du öffnet'st die schönen Augen,
vom Weinen waren sie wund.

Da nahm ich dein zartes Händchen
und zog es innig ans Herz,
halb bittend und halb fragend,
was dir bereitet Schmerz.

Und als ich vom Schlaf erwachte,
hatt' ich selber um dich geweint;
so bin ich wachend und träumend
mit dir im Geiste vereint!

Text Authorship:

  • by August Gemming (1837 - 1893), no title, appears in Poetische Verbrechen. Gedichte

Go to the general single-text view

3. Herbstgedanke
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Vorüber der Mai, die selige Zeit,
Vorüber das sonnige Glück!
Und ach, von der blühenden Herrlichkeit
Was blieb Dir im Herzen zurück?

O zog aus den Düften, dem Sonnenschein,
Aus Blumen und Vogelgesang
Ins Herz Dir die junge, die Liebe hinein,
Die all diesen Jubel durchklang?

Und fühlst Du, ob außen das Glück vorbei,
Ob Blüt' auf Blüte entschwebt,
O fühlst Du, daß dennoch die Seele des Mai
Allewig in Deiner noch lebt?

Text Authorship:

  • by Marie Laura Förster (1817 - 1856), as Maria Jäger, "Vorüber der Mai", first published 1853

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris