LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,445)
  • Text Authors (20,190)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,119)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

4 Gesänge für S., A., T. und B. , opus 288

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

1. Frühlingsgeläut
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Schneeglöckchen, Schneeglöckchen, da läutet ihr ja: 
Kling-ling, kling-ling, der Frühling ist da! 
Wir Blumen, wir harrten und harrten so sehr, 
Wir schliefen schon lange, schon lange nicht mehr, 
Wir lauschten und lauschten da drunten schon lang' 
Mit heißem Verlangen nach euerem Klang.   

Schneeglöckchen, Schneeglöckchen, da läutet ihr ja: 
Kling-ling, kling-ling, der Frühling ist da! 
Wir recken und strecken die Köpfchen hervor, 
Und steigen aus unserm Schneebettchen empor;
Mild fächeln die Winde, die Luft ist so klar, 
Der Himmel, er lächelt wie jegliches Jahr.   

Schneeglöckchen, Schneeglöckchen, da läutet ihr ja: 
Kling-ling, kling-ling, der Frühling ist da! 
Wir putzen und kleiden und schmücken uns fein, 
Kein Bräutchen auf Erden darf schmucker noch sein, 
Bald kommen die Falter, die Käfer wie Gold, 
Die Falter, die Käfer, die bleiben uns hold.  

Text Authorship:

  • by Johann Hinrich Otto Meyer (1829 - 1904), as Paul Julius Immergrün

See other settings of this text.

2. Märzgruss  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Frühlingsglocken läten, 
Der Lenz betritt den Plan: 
Nun sollst du dich bereiten, 
Ihn freudig zu empfah'n. 
Mein Herz:  laß' all' die Trümmer 
Vergang'ner Herrlichkeit 
Und sonne dich im Schimmer 
Der künft'gen Lenzeszeit.  

Es waren böse Tage 
Voll Sturm und großer Noth 
Und stündlich neuer Plage, 
Was dir der Winter bot. 
Nun muß es anders werden, 
Des Lenzes Banner weh'n, 
Und Alles wird auf Erden 
Bald neu in Blüthe steh'n. 

Empor!  Und laß' dich mahnen, 
Daß kommen ist die Zeit. 
Entfalt' auch deine Fahnen, 
Mein Herz, und sei bereit! 
Zur Lust bekehr' dich wieder, 
Die fremd dir worden ist,  
Und juble Frühlingslieder 
Auch du zu dieser Frist! 

Text Authorship:

  • by Georg Theodor Klein (1829 - 1865), "Märzgruß"

Go to the general single-text view

Confirmed with Deutsche Kunst in Bild und Lieder, siebenter Jahrgang, ed. by Albert Traeger, Leipzig: J. G. Bach, 1865, page 22.


3. Ich singe, weil ich singen muss

Language: German (Deutsch) 
Am Rosenstock die Knospe bricht
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Alles ging zur Ruh

Language: German (Deutsch) 
Der Sommer ist vergangen Leipzig, Siegel
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris